Blaue Reise - Kreuzfahrt zwischen 1000 Inseln
- Stadtführungen in Mali Lošinj und Rab
- Eintritt in den Nationalpark Kornati-Inseln
- gratis Parkplatz in Rijeka i.W.v. € 70.-
Blaue Reise - Kreuzfahrt zwischen 1000 Inseln
Kroatien | Kvarner Bucht | Rijeka
- Stadtführungen in Mali Lošinj und Rab
- Eintritt in den Nationalpark Kornati-Inseln
- gratis Parkplatz in Rijeka i.W.v. € 70.-
Im Preis inkludiert
7 Übernachtungen auf einem Motorsegler/-yacht
Halbpension (Frühstück und Mittagessen, beginnend mit Mittagessen am Tag der Einschiffung) an Bord
1x Captain’s Dinner an Bord
Reiseleitung bei der Ein- und Ausschiffung im Hafen
Stadtführung Mali Lošinj und Rab
Eintritt in den Nationalpark Kornati-Inseln
Parkplatz in Rijeka i.W.v. € 70.-
Reiseverlauf
1. Tag (Sa.): individuelle Anreise nach Rijeka, Einschiffung, Insel Krk
Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Rijeka anreisen, können Sie ab 9 Uhr bis spätestens 12 Uhr in den Hafen und direkt zu Ihrem Schiff fahren. Hier laden Sie Ihr Gepäck aus, das zunächst unter der Obhut der örtlichen Agentur abgestellt wird, bis die Kabinen um 11.30 Uhr bezugsfertig sind. Das Service-Team geleitet Sie dann zur Garage und transferiert Sie zurück in den Hafen. Anschließend erfolgt die Begrüßung durch die Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Danach wird der Anker in Richtung der abwechslungsreichen Insel Krk gelichtet. Sie laufen zunächst eine Bucht an, um zum ersten Mal in das herrliche Wasser der Adria einzutauchen. Danach geht es weiter nach Krk, dem Hauptort der Insel oder Punat, wo Sie auch übernachten.
2. Tag (So.): Insel Krk – Insel Rab
Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung der nächsten Insel – Rab. Nach etwa zwei Stunden Fahrt ankern Sie in einer romantischen Bucht – ausgiebig Zeit zum Baden und Sonnen. Ankunft in der wunderschönen Stadt Rab am späten Nachmittag, anschließend Führung durch die Altstadt. Die Altstadt von Rab mit ihren markanten Glockentürmen erstreckt sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge, auf drei Seiten von Wasser umgeben. Drei Straßen durchziehen die Altstadt – die „Untere Straße“ mit Cafés und Kneipen, die „Mittlere Straße“ mit Boutiquen, Souvenirshops und Eisdielen, und die „Obere Straße“, die zu den vier Kirchen mit ihren Glockentürmen führt. Übernachtung in Rab.
3. Tag (Mo.): Insel Rab – Zadar
Sie verlassen die Kvarner Bucht und nehmen Kurs auf Dalmatien. Nach einer Badepause gelangen Sie nach Zadar, dem Zentrum Nord-Dalmatiens. Nach der Ankunft erwartet Sie die Reiseleitung zu einer Führung durch die auf einer Halbinsel gelegene und von mächtigen Mauern umgebene Altstadt. Sie wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen – z. B. das Römische Forum, die Rundkirche Sveti Donat, die Kathedrale Sveta Stošija und die auf der Welt einmaligen Meeresorgeln, deren Klang und Melodien einzig von den Wellen bestimmt werden. Übernachtung in Zadar.
4. Tag (Di.): Zadar – Nationalpark Kornati – Zadar-Archipel
Sicher der Höhepunkt unserer Reise – „Am letzten Schöpfungstag wollte Gott sein Werk krönen, und so schuf er aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten“, schrieb der irische Schriftsteller George Bernard Shaw. Sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer – 147 Inseln, Inselchen und Riffe erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km. Sie durchfahren die „Proversa“, eine schmale Durchfahrt zwischen den Inseln Dugi Otok und Kornat, die gleichzeitig die Einfahrt in den einzigartigen Nationalpark bildet. Nach der Fahrt durch den faszinierenden Nationalpark geht es wieder Richtung Norden und Sie laufen zur Übernachtung eine der Inseln des Zadar-Archipels an – z. B. Dugi Otok, Zverinac, Molat oder Olib.
5. Tag (Mi.): Zadar-Archipel – Insel Lošinj
Sie brechen auf zur Insel Lošinj, die nicht nur dafür bekannt ist, 300 wolkenlose oder nur gering bewölkte Sonnentage jährlich zu haben, sondern auch von dichten Pinienwäldern überzogen ist. Mit etwas Glück werden Sie heute vielleicht Delfine bei ihrem Spiel in den Wellen beobachten können, denn in den Gewässern um die Insel Lošinj leben mehr als 220 vom „Adria Delfin Projekt“ registrierte Delfine. Nach einer Badepause erreichen Sie Mali Lošinj, in dessen Hafen Sie den Abend und die Nacht verbringen.
6. Tag (Do.): Insel Lošinj – Insel Cres
Sie fahren heute zur Nachbarinsel Cres. Markantes Merkmal der Insel sind die schier endlosen Olivenhaine und unzähligen Schafherden. Nicht umsonst gilt Lammfleisch als eine der Spezialitäten der Insel Cres. Nach der schon selbstverständlichen Badepause steuern Sie den malerischen Ort Cres an, in dessen Hafen Sie auch übernachten.
7. Tag (Fr.): Insel Cres – Rijeka
Heute heißt es Abschied nehmen von der kroatischen Inselwelt. Von Cres geht es entlang der Ostküste Istriens zurück nach Rijeka – nicht ohne noch einmal Gelegenheit zum Baden in einer der Buchten der Insel Cres oder eventuell an der Ostküste Istriens gehabt zu haben. Übernachtung im Hafen von Rijeka.
8. Tag (Sa.): Rijeka – Ausschiffung
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9 Uhr, individuelle Heimreise
Die Route kann aufgrund örtlicher Gegebenheiten und aktueller Witterungsbedingungen geändert werden. Etwa die Hälfte der Schiffe fährt die Route in umgekehrter Reihenfolge: Rijeka – Insel Cres – Insel Lošinj – Zadar-Archipel – Nationalpark Kornati – Zadar – Insel Rab – Insel Krk – Rijeka
Änderungen vorbehalten.
Ihr Schiff
Die Schiffe lassen sich grundsätzlich in drei Arten unterscheiden: Motorsegler in klassischer Holzbauweise, Motorsegler mit Stahlrumpf und Motoryachten mit Stahlrumpf. Auch wenn es heißt, dass »nur Holzschiffe eine Seele haben«, haben selbstverständlich auch Schiffe mit Stahlrumpf ihr Flair, denn für die Inneneinrichtung wird nach wie vor auch Holz verwendet.
Die Schiffe unterscheiden sich hinsichtlich Größe, Ausstattung und Komfort. Eines jedoch haben alle Schiffe gemeinsam: Sie sind nicht zu verwechseln mit den großen Kreuzfahrtschiffen – man lebt an Bord ohne größere Formalitäten in geselliger Runde.
Kabinen: 2er Kabine der Kategorie Comfort Plus mit Dusche/WC und Klimaanlage
Belegung: min. 2/max. 2 Vollzahler
Verpflegung an Bord: Halbpension (Frühstück und Mittagessen, beginnend mit dem Mittagessen am Anreisetag, endend mit dem Frühstück am Abreisetag) und zusätzlich 1 Captain’s Dinner
Den Namen des Schiffes erfahren Sie am Anreisetag im Einschiffungshafen.
Änderungen vorbehalten.
Generelle Hinweise
• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte die Buchungsnummer RJK00001 an.
• Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.
• Den Namen des Schiffes erfahren die Kunden am Anreisetag im Einschiffungshafen durch die Reiseleitung. Es können max. 6 Personen zusammen auf einem Schiff bestätigt werden (größere Anzahl auf Anfrage), die Personen müssen hierfür zusammen auf einer Buchung gemeldet werden und eingebucht sein.
• Zu den Preisen wird vor Ort pro Person und Woche € 49.- (Kinder bis 11,99 Jahre EURO 24,-) für Kurtaxe und örtliche Abgaben an den Kapitän bezahlt.
• Getränke sind nicht inklusive.
• 2 Handtücher pro Gast sind vorhanden, Dusch- und Badetücher sind von den Gästen selbst mitzubringen.
• Anreise-Beschreibung: Ausgangspunkt Autobahn A7, Ausfahrt Rijeka; von der Autobahn A7 aus der Straße folgen. Nach 1.300 m durchfahren Sie hintereinander zwei Tunnel. 850 m nach der Tunnelausfahrt an der 1. Ampel geradeaus fahren, nach 230 m an der 2. Ampel wieder geradeaus. Nach weiteren 100 m an der 3. Ampel rechts abbiegen in Richtung „Centar“. Sofort links einordnen und nach 140 m an der Ampel scharf links abbiegen, auf der linken Seite sehen Sie einen Busparkplatz. Nach 250 m an der Ampel in die 4. Straße nach dem Busparkplatz links abbiegen (Ignacija Henckea). Nach 40 m an der Ampel geradeaus auf die Straße „Riva Boduli“ fahren. Die Straße bis zum Ende (200 m) durchfahren und dann über die kleine Brücke rechts abbiegen auf die Hafenmole. Nach weiteren 900 m erwartet Sie unser Service-Team zur Einschiffung.
• Wichtiger Hinweis: In Rijeka wird es während der Saison 2025 mehrere Großbaustellen geben und daher einige Straßen gesperrt oder teilgesperrt sein. Es ist mit Staus zu rechnen. Wir bitten Sie daher, für Ihre Anreise mindestens eine Stunde mehr einzuplanen als sonst üblich.
• Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Rijeka anreisen, können Sie ab 9.00 Uhr bis spätestens 12.00 Uhr in den Hafen und direkt zu Ihrem Schiff fahren. Hier laden Sie Ihr Gepäck aus, das zunächst unter der Obhut der örtlichen Agentur abgestellt wird, bis die Kabinen um 11.30 Uhr bezugsfertig sind. Das Service-Team geleitet Sie dann zur Garage und transferiert Sie
zurück in den Hafen. Bitte rufen Sie unbedingt unsere Reiseleitung an, falls sich abzeichnen
sollte, dass Sie erst später als 12.00 Uhr im Hafen eintreffen werden.
• Nicht im Preis inbegriffen: Storno- und Reiseversicherung, persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Sie sind sicher gerne bereit, die Leistung der Servicecrew durch Trinkgeld zu honorieren. Hierfür empfehlen wir Ihnen einen Betrag ab € 70.- pro Kabine und Woche.
• Am Ende der Kreuzfahrt holen Sie Ihr Auto bereits am Freitagabend wieder aus der Garage und parken es während der letzten Nacht an Bord in unmittelbarer Nähe Ihres Schiffes im Hafen. So haben Sie Gelegenheit, nicht benötigtes Gepäck bereits am Abend vor der Abreise in Ihrem Auto zu verstauen. Außerdem verläuft dadurch die Ausschiffung am Samstagmorgen bis 9.00 Uhr ruhiger und zügiger. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Parkgebühren im Hafen, da diese bereits im Wochenpreis enthalten sind.
Ein- und Rückreisebestimmungen
• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.
• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).
• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at
• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.
• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.





Blaue Reise - Kreuzfahrt zwischen 1000 Inseln
Rijeka Kvarner Bucht
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- 9°
- 9°
- 12°
- 16°
- 20°
- 25°
- 28°
- 28°
- 24°
- 19°
- 13°
- 10°