p.P. ab 142,- € (Günstigster Preis pro Nacht)
 
Nur Hotel
Bodensee Radweg
Bodensee Radweg
Bodensee Radweg
Bodensee Radweg
Bodensee Radweg
Bodensee Radweg
Bodensee Radweg
Bodensee Radweg

Bodensee Radweg

Österreich | Vorarlberg | Bregenz

  • Pfänderbahn Berg- und Talfahrt
  • inkl. Eintritt Museum Lindwurm in Stein am Rhein
  • Fähre Wallhausen-Überlingen mit Rad

Zu den Hotelinformationen

Bodensee Radweg

Österreich | Vorarlberg | Bregenz

Ihre Highlights
  • Pfänderbahn Berg- und Talfahrt
  • inkl. Eintritt Museum Lindwurm in Stein am Rhein
  • Fähre Wallhausen-Überlingen mit Rad
Ihr Hotel

Im Preis inkludiert

6 Nächte in 3-/4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) am Bodensee

Frühstück

Transportpauschale ab/bis Bregenz inkl. € 700.- Haftung/Person mit Abholung um 9 Uhr (Bregenz 8.15 Uhr) bis Zustellung bis ca. 18.30 Uhr

Pfänderbahn Berg- und Talfahrt ohne Rad in Bregenz

Eintritt Museum Lindwurm in Stein am Rhein

Fähre Wallhausen-Überlingen inkl. Rad

Infopaket mit genauem Tourenbuch

Reiseunterlagen-App mit maßgeschneidertem Reiseverlauf und GPS-Daten

7-Tage-Servicehoteline (täglich von 9 – 18 Uhr; im April & Oktober bis 17 Uhr)

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Bregenz

Individuelle Anreise nach Bregenz (während der Festspielzeit teils in den seenahen Nachbarorten Wolfurt, Dornbirn, Hard oder Lustenau) zum Donau Touristik Info-Point Hotel Weisses Kreuz (Radausgabe & Infos).

Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in Bregenz.

(Während der Festspielzeit von 16.7.-17.8. kann die Nächtigung statt in Bregenz in seenahen Orten der unmittelbaren Umgebung erfolgen: z.B. Wolfurt, Hard, Dornbirn und Lustenau).

Anreise-Info:

Bei PKW-Anreise: Individuelle Anreise nach Bregenz ins gebuchte Hotel. Das Hotel wird mit dem Dokument „Ihre persönlichen Reiseunterlagen“ ca. 21 Tage vor Anreise mitgeteilt.

Fahrt per PKW zum Parkplatz:

- Parkmöglichkeit beim Parkplatz West (nach Verfügbarkeit, nahe Stadion; gebührenpflichtig, ca. € 10,-/Tag, zahlbar vor Ort) ca. 15 Gehminuten zum Info-Point.

Der Parkvorgang kann per App (EasyPark oder Parkster) oder am Automaten vor Ort (mit Karte oder Münzen) gestartet werden. Die maximale Parkdauer beträgt immer 4 Tage und kann nach Ablauf dieser Frist ausschließlich per App verlängert werden.

- ODER in zentraler Tiefgarage bei der Pfänderbahn (gebührenpflichtig, ca. € 135,- für 6 Nächte, nur vorab buchbar); Parkplatz bei Zusatznächten auf Anfrage

- ODER im Anreisehotel (nach Verfügbarkeit; zahlbar vor Ort; ca. € 10,- bis € 20,-)

• Ausgabe der Informaterialien und Fahrräder (16 – 19 Uhr).

• Anschließend Radfahrt ins gebuchte Hotel

2. Tag: Egnach/Romanshorn (ca. 46 km mit dem Rad)

Radeln Sie durch die malerischen Parkanlagen entlang des Bodensees, vorbei am Festspielhaus und der beeindruckenden Seebühne. Entdecken Sie das aktive Kloster Mehrerau und genießen Sie die zahlreichen Bademöglichkeiten auf dem Weg zur Bregenzer Ache. Durch das Naturschutzgebiet „Altenrheinmündung“ erreichen Sie Staad und das charmante Schweizer Städtchen Rorschach. Genießen Sie die Naturschönheiten und kulturellen Höhepunkte bis zum Tagesziel!

3. Tag: Stein am Rhein/Gailingen (ca. 50/60 km mit dem Rad)

Erleben Sie eine malerische Fahrradtour vorbei an Romanshorn, Güttingen und Kreuzlingen/Konstanz! Lassen Sie sich von der idyllischen Landschaft am Untersee verzaubern und erreichen Sie das mittelalterliche Stein am Rhein mit seinen prächtigen Häuserfassaden und dem charmanten Gailingen.

4. Tag: Uhldingen/Salem (ca. 60 km mit dem Rad, 15 Fährminuten)

Genießen Sie eine zauberhafte Tour über die Halbinsel Höri nach Radolfzell! Weiter geht es über Allensbach und Wollmatingen zur traumhaften Insel Mainau. Mit der Fähre von Wallhausen nach Überlingen erreichen Sie Ihr Tagesziel.

5. Tag: Friedrichshafen (ca. 33 km mit dem Rad)

Nutzen Sie den Vormittag für einen individuellen Besuch der UNESCO-Welterbestätte Pfahlbauten! Anschließend radeln Sie nach Meersburg, wo Sie das beeindruckende Neue Schloss und die älteste bewohnte Burg Deutschlands besichtigen können.

6. Tag: Bregenz (ca. 35 km mit dem Rad)

Entdecken Sie eine herrliche Radtour durch das Naturschutzgebiet Argenmündung! Machen Sie einen Abstecher nach Laimnau und genießen Sie die malerische Landschaft (18 km). Weiter geht es zur charmanten Inselstadt Lindau und wieder zurück ins festliche Städtchen.

7. Tag: Individuelle Heimreise

Nach dem Frühstück Ende der Radtour und individuelle Heimreise.

Änderungen vorbehalten.

Unterkunft

3-/4-Sterne-Hotels/Gasthöfe (Landeskategorie)

Lage: in bekannten Ferienorten am Bodensee gelegen bzw. von 16.7.-17.8. kann die Unterbringung in den unmittelbaren Nachbarorten von Bregenz – in Wolfurt, Dornbirn, Hard oder Lustenau erfolgen!

Zimmer: Alle komfortablen Zimmer sind mindestens mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet.

Verpflegung: Frühstück oder

Halbpension gegen Aufpreis € 120.- p.P.

Demi-Pension 3 x außer in Bregenz (1. Tag), Uhldingen/Salem & Friedrichshafen:

3 x Abendessen (teilweise in hotelnahen Restaurants)

Die genauen Namen der Unterkünfte erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Auf Wunsch

Zuschläge pro Person/Aufenthalt:

- Einzelzimmer € 298.-

- Halbpension € 120.- (3x Abendessen; ausgenommen 1x Bregenz, Uhldingen/Salem & Friedrichshafen)

- Anreise Freitag – Sonntag € 90.- (16.7.-17.8., Festspielzeit)

- Leihrad € 95.-

Qualitätsräder sorgen mit einer guten Wartung für eine pannenfreie Radtour. 7-Gang

(Damen-/Herrenmodell) mit Rücktritt, Nabenschaltung und Breitsitz. Auf Wunsch

stellen wir auch 21/24-Gang-Räder (Freilauf; Damen-/Herrenmodell) ohne Aufpreis

bereit (bei Buchung avisieren).

- Leihräder mit elektronischer Unterstützung € 210.- auf Anfrage

geräuschlos und Freilauf, nur 21 kg Eigengewicht, Tagesreichweite von ca. 70 km (je nach Fahrweise!)

Geeignet für Körpergrößen 160 bis 190 cm. Rahmenhöhe: 46 cm

Generelle Hinweise

• Bitte geben Sie bei telefonischer Buchung den Reisecode ANT01410 an.

• Das Hotel wird mit dem Dokument „Ihre persönlichen Reiseunterlagen“ ca. 21 Tage vor Anreise mitgeteilt.

• Fahrt per PKW zum Parkplatz:

- Parkmöglichkeit beim Parkplatz West (nach Verfügbarkeit, nahe Stadion; gebührenpflichtig, ca. € 10,-/Tag, zahlbar vor Ort) ca. 15 Gehminuten zum Info-Point.

Der Parkvorgang kann per App (EasyPark oder Parkster) oder am Automaten vor Ort (mit Karte oder Münzen) gestartet werden. Die maximale Parkdauer beträgt immer 4 Tage und kann nach Ablauf dieser Frist ausschließlich per App verlängert werden.

- ODER in zentraler Tiefgarage bei der Pfänderbahn (gebührenpflichtig, ca. € 135,- für 6 Nächte, nur vorab buchbar)

- ODER im Anreisehotel (nach Verfügbarkeit; zahlbar vor Ort; ca. € 10,- bis € 20,-)

- ODER kostenfrei in Nachbarorten mit guter Bahnverbindung

• Die Radtour ist nicht geführt, jedoch sehr gut ausgeschildert und für alle Könnerstufen geeignet

• Mitnahme eigener Räder möglich. Dies auf Kundenrisiko – für evtl. Schäden etc. am eigenen

Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden (Haftungsausschluss).

• Auch Leihräder (inkl. E-Bikes) können einen Defekt haben. Auf der gesamten Radstrecke haben wir daher intakte Ersatzräder (nur 7-Gang-Räder 28“ – keine E-Bikes) eingestellt. Sie geben Ihr defektes Rad dort ab und „satteln” einfach um. Beachten Sie bitte, dass wir daher keine Werkstattrechnungen etc. übernehmen

• Bitte beachten Sie, dass je nach Routenwahl und Lage der Hotels können die KM Angaben leicht variieren!

• Ortstaxe vor Ort zu bezahlen: bis ca. € 3.- bis ca. € 7.- pro Person/Nacht (Verrechnung direkt im jeweiligen Hotel)

• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind Trinkgelder jeglicher Art, fakultative Ausflüge, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung

• Hotel- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr

Änderungen vorbehalten.

Bregenz Vorarlberg

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez