Pauschalreise
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal
Indien & Nepal

Indien & Nepal

Indien | Delhi | Neu-Delhi

  • 1x Jeep Safari zum Amber Fort
  • Segen eines tibetisch-buddhistischen Geistlichen
  • Reisezeitraum: 15.3. – 24.5.2026

Zu den Hotelinformationen

Indien & Nepal

Indien | Delhi | Neu-Delhi

Ihre Highlights
  • 1x Jeep Safari zum Amber Fort
  • Segen eines tibetisch-buddhistischen Geistlichen
  • Reisezeitraum: 15.3. – 24.5.2026
Ihr Hotel

Im Preis inkludiert

Flug mit Air India (od. gleichwertig; Economy, teilweise Umsteigeverbindung) nach Delhi und von Kathmandu zurück

Transfers & Rundreise im Reisebus (lt. Reiseverlauf)

9 Nächte in der gebuchten Zimmerkategorie in 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) in Indien

4 Nächte in der gebuchten Zimmerkategorie in 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) in Nepal

Halbpension

Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf

1x Bootssafari in Dholpur (Indien)

1x Jeep Safari zum Amber Fort (Indien)

1x Töpferkurs in Bhaktapur (Nepal)

1x Rikschafahrt von der Stadt nach Thamel (Nepal)

Segnung eines hohen Lamas in Bodnath (Nepal)

In Nepal: täglich 0,5l Wasserflasche pro Person

deutschsprachige Reiseleitung vor Ort

Reiseverlauf

1. Tag (So.): Flug nach Delhi (Indien)

2. Tag (Mo.): Ankunft in Delhi

Bei Ihrer Ankunft werden Sie von der örtlichen Agentur abgeholt und zum Hotel gebracht (Check-in: 14:00 Uhr).

Delhi ist keine einheitliche Stadt. Es gibt mehrere Städte, jede mit ihrem eigenen Charme. Historisch betrachtet ist das heutige Delhi eine Mischung aus sieben älteren Städten, die über mehrere Jahrhunderte hinweg erbaut, geplündert, zerstört und wiederaufgebaut wurden. Die florierende Metropole, die Sie heute sehen, zeugt vom Geist Delhis – einer Stadt, die unter ihrer kultivierten Fassade unverhohlen kitschig ist.

3. Tag (Di.): Neu-Delhi

Nach dem Frühstück beginnt Ihre ganztägige Tour durch Delhi mit einem Besuch der Jama Masjid, einer der größten Moscheen Asiens, die von über 5000 Handwerkern aus rotem Sandstein und Marmor erbaut wurde. Sie entdecken Chandni Chowk, Asiens größten Großhandelsmarkt, ein riesiges Viertel voller Geschäfte, Bazare und Menschen (sonntags sind die meisten Geschäfte geschlossen und fahren am Roten Fort vorbei, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das im 17. Jahrhundert vom Mogulkaiser Shah Jahan erbaut wurde. Im Anschluss besuchen Sie auch den Raj Ghat, ein schlichtes, aber ruhiges Denkmal für Mahatma Gandhi.

Weiter geht es nach Neu-Delhi, das die kolonialen Spuren des britischen Imperialismus widerspiegelt. Der erste Halt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe: das Qutb Minar, das zweithöchste Minar Indiens. Es besteht aus rotem Stein und Marmor und ist mit kunstvollen Schnitzereien und Koranversen verziert. Danach besichtigen Sie das Humayun-Mausoleum aus dem 16. Jahrhundert, das erste Gartengrab des indischen Subkontinents, ein herausragendes indo-persisches Bauwerk und Vorläufer des Taj Mahal. Die Tour ins kaiserliche Delhi beinhaltet außerdem eine Fahrt vorbei am India Gate, dem 42 m hohen War Memorial Arch – Delhis Arc de Triomphe –, dem Parlamentsgebäude, den Sekretariatsgebäuden und dem Vizekönigspalast, der heutigen offiziellen Residenz des indischen Präsidenten.

4. Tag (Mi.): Neu-Delhi – Agra (ca. 220 km)

Morgens nach dem Frühstück geht es weiter nach Agra. Die am Ufer des Yamuna gelegene Stadt beherbergt einige der schönsten Beispiele der Mogul-Architektur, darunter das Taj Mahal. Agra war die Hauptstadt des Mogulreichs, bis Shahjahan sie nach Delhi verlegte.

Nach der Ankunft checken Sie im Hotel ein, anschließend besichtigen Sie die Festung von Agra, ein hervorragendes Beispiel für die Befestigungsanlagen der Mogul-Ära. Sie diente drei Generationen lang als Residenz der Kaiser, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt prächtige Pavillons, Gärten, Moscheen und königliche Audienzsäle, die in einer ästhetischen Mischung aus islamischer und hinduistischer Architektur erbaut wurden, die typisch für die Moguln war.

5. Tag (Do.): Agra – Dholpur (ca. 60 km)

Morgens geht es weiter zum Sonnenaufgang am Taj Mahal. Das Taj Mahal (freitags geschlossen) ist eine Symphonie aus makellosem weißem Marmor, die seit Generationen die Fantasie von Dichtern, Schriftstellern, Malern und einfachen Leuten gleichermaßen beflügelt. Der liebeskranke Shah Jahan ließ dieses prächtige Mausoleum nach dem frühen Tod seiner geliebten Frau errichten. Der Bau dauerte 22 Jahre und erforderte 20.000 Mann; der weiße Marmor wurde 200 Meilen entfernt abgebaut und von einer Flotte von 1.000 Elefanten zur Baustelle transportiert. Sie haben ausreichend Zeit, dieses prächtige Monument zu erkunden und seine perfekte Symmetrie aus jedem Blickwinkel zu bewundern. Vergessen Sie nicht, die Marmorintarsien aus der Nähe zu betrachten; sie werden Sie mit Sicherheit verzaubern. Trotz der Menschenmassen umgibt Sie an diesem Ort eine tiefe Ruhe. Nach dem Besuch fahren Sie nach Dholpur, früher bekannt als Dhawalgiri und Dhaulgir; eine malerische und wunderschöne Stadt im östlichsten Teil Rajasthans an der Grenze zu Madhya Pradesh und Uttar Pradesh. Dank ihrer einzigartigen geografischen Nähe zu Madhya Pradesh ist die Stadt auf drei Seiten von den bezaubernden Chambal-Schluchten umgeben und bietet zahlreiche Möglichkeiten für abenteuerliche Safaris. Die Stadt liegt am Ufer des Chambal-Flusses und wurde im Laufe der Jahre von mehreren Dynastien regiert. Die Geschichte der Stadt reicht viele Jahrhunderte zurück und ist voller faszinierender Erzählungen. Die Stadt wird heute mit dem beigefarbenen Sandstein in Verbindung gebracht, der in der Nähe abgebaut und in Gebäuden in ganz Rajasthan verwendet wird. Bei Ihrer Ankunft besichtigen Sie den Muchchhkund-Tempel. Benannt nach Raja Muchchhkund ist dieser alte Tempel mit einer interessanten, jahrhundertealten Überlieferung verbunden. Er ist ein malerischer Ort und wird von Pilgern hoch verehrt.

6. Tag (Fr.): Dholpur – Fatehpur Sikri – Jaipur (ca. 275 km)

Nach dem Frühstück genießen Sie eine Bootssafari im Chambal Sanctuary, der Heimat einer vielfältigen Vogelwelt, Gavial-Krokodilen und seltenen Flussdelfinen. Dies ist ein großartiger Ort, um Zugvögel zu beobachten.

Anschließend fahren Sie weiter nach Jaipur und besuchen unterwegs Fatehpur Sikri, die von Mogulkaiser Akbar in Auftrag gegebene Hauptstadt. Diese wunderschön erhaltene, befestigte Stadt aus rotem Sandstein bietet spektakuläre Beispiele der Mogularchitektur in Form von Tempeln, Palästen, Innenhöfen und Pavillons.

Weiterfahrt nach Jaipur. Die „Pink City“ Jaipur ist eines der beliebtesten Touristenziele Indiens. Sie zählt auch zu den beliebtesten Einkaufszielen für Einheimische und ausländische Touristen. Die Gebäude der Altstadt wurden auf Geheiß von Maharadscha Ram Singh in einem glückverheißenden Rosaton gestrichen, um den Prinzen von Wales und Königin Victoria bei ihrem Besuch in Indien im Jahr 1876 willkommen zu heißen.

Bei Ankunft Check-in im Hotel.

7. Tag (Sa.): Jaipur – Amber – Jaipur

Morgens nach dem Frühstück fahren Sie etwas außerhalb von Jaipur in die alte Hauptstadt Amber, um das beeindruckende Amber Fort zu besichtigen. Unterwegs legen Sie einen Fotostopp am „Palast der Winde“, auch bekannt als Hawa Mahal, ein. Am Nachmittag beginnt die Stadtrundfahrt. Zu den Highlights der Jaipur-Tour gehört der Stadtpalast, ein überwältigender Komplex aus exquisiten Palästen, Gärten und Innenhöfen, dekorativer Kunst und geschnitzten Portalen. Das Palastmuseum beherbergt Sammlungen seltener Manuskripte, Waffen, Kostüme, Teppiche und Miniaturmalereien. Spazieren Sie zum angrenzenden Jantar Mantar, dem Astronomischen Observatorium. Das im 18. Jahrhundert vom Maharadscha von Jaipur erbaute Observatorium ist eines der fünf astronomischen Wunderwerke von Sawai Jai Singh und liefert bis heute präzise Vorhersagen.

Nach der Tour kehren Sie zum Hotel zurück.

8. Tag (So.): Jaipur – Jodhpur (ca. 335 km)

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie nach Jodhpur, bei Ihrer Ankunft checken Sie im Hotel ein. Jodhpur, auch bekannt als die „Blaue Stadt Rajasthans“, ist berühmt für das prächtige Mehrangarh-Fort, den geschäftigen Sadar-Basar und die blauen Häuser der Priester. Sie ist das Tor zur großen indischen Thar-Wüste, in der fast das ganze Jahr über sengende Temperaturen herrschen und war einst die Hauptstadt des Staates Marwar (Land der Toten) des fürstlichen Rajasthan oder Rajputana.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

9. Tag (Mo.): Jodhpur – Bikaner (ca. 246 km)

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Jodhpur. Sie besichtigen die Mehrangarh-Festung – erbaut zwischen dem 15. und 20. Jahrhundert, bedeutet „Festung der Sonne“, mit über 460m Länge hat sie 21m dicke Mauern, die an manchen Stellen bis zu 36m hoch sind. Anschließend geht es weiter nach Jaswant Thada. Das im 19. Jahrhundert aus weißem Marmor erbaute königliche Mausoleum von Jaswant Thada ist ein klassisches Beispiel der Rajputana-Architektur, die Hindu- und Mogul-Stile auf brillante Weise vereint.

Nach der Tour fahren Sie weiter nach Bikaner. Gegründet von Rao Bikaji, einem Nachfahren des Gründers von Jodhpur, ist Bikaner ein wenig erforschtes Juwel Rajasthans. Die Wüstenstadt, auch bekannt als Kamelland, war einst ein wichtiger Punkt auf den großen Karawanenstraßen. Die wunderschöne Junagarh-Festung, aufregende Kamelsafaris und ein einzigartiger Tempel mit heiligen Ratten machen Bikaner zu einem reizvollen Reiseziel.

Bei der Ankunft Check-in im Hotel.

10. Tag (Di.): Bikaner – Nawalgarh (ca. 250 km)

Nach dem Frühstück erkunden Sie die Stadt Bikaner, die für ihre majestätischen Festungen aus rotem Sandstein, kunstvollen Paläste und Havelis, mittelalterlichen Märkte und Sanddünen mit Kamelsafaris bekannt ist. Sie besuchen das massive Junagarh Fort, eines der interessantesten Forts in Rajasthan mit seinen üppig dekorierten Innenräumen, die Paläste und Museen innerhalb des Festungskomplexes und erkunden die rauen Sandsteinbastionen, anmutigen Pavillons und kunstvoll geschnitzten Balkone, die in die Wüstenebenen gebaut wurden. Sie erfahren, was dieses Fort von den anderen in Rajasthan unterscheidet! Anschließend entdecken Sie die Kamelzuchtfarm, ein einzigartiges Institut inmitten sanfter Dünen. Sie erfahren mehr über die verschiedenen Forschungsarbeiten, die hier durchgeführt werden, um hochwertige Kamelrassen für den häuslichen und militärischen Gebrauch zu züchten.

Nach der Tour geht es weiter nach Nawalgarh, Check-in im Hotel. Nawalgarh liegt im Herzen von Shekhawati und ist eine malerische Stadt mit prächtigen und opulent dekorierten Havelis (traditionellen Herrenhäusern) der wohlhabenden Kaufleute der Region. Erkunden Sie außerdem die beiden Festungen und den farbenfrohen Basar.

11. Tag (Mi.): Nawalgarh – Neu-Delhi (ca. 265 km), Flug Neu-Delhi – Kathmandu (Nepal)

Frühstück im Hotel, anschließend Fahrt zum Flughafen Delhi und Abendflug nach Kathmandu.

Nach Ihrer Ankunft werden Sie vom örtlichen Mitarbeiter im Ankunftsbereich des Flughafens begrüßt, nachdem Sie alle Einreise- und Zollformalitäten erledigt haben.

Kathmandu ist die Hauptstadt Nepals. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 1.350 Metern in einem schüsselförmigen Tal in Zentralnepal, umgeben von vier großen Bergen: Shivapuri, Phulchowki, Nagarjun und Chandragiri. Die Stadt hat eine reiche Geschichte von fast 2.000 Jahren, wie aus einer Inschrift im Tal hervorgeht. Die Religionszugehörigkeit ist überwiegend hinduistisch, gefolgt vom Buddhismus. Auch Menschen anderer Glaubensrichtungen leben in Kathmandu, was der Stadt eine kosmopolitische Kultur verleiht. Nepali ist die Umgangssprache.

Kathmandu – Bhaktapur (ca. 18 km)

Fahrt zu Ihrem Hotel in Bhaktapur, Check-in im Hotel.

12. Tag (Do.): In und um Bhaktapur

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie nach Telkot und unternehmen eine Wanderung (ca. 2 – 3 Stunden) zum Changunarayan-Tempel. Nach einem steilen Anstieg wandern Sie gemütlich den bewaldeten Bergrücken entlang. Der Weg folgt dem welligen Grat und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berge zu Ihrer Rechten und malerische Dörfer zu Ihrer Linken. Nach ca. zwei Stunden erreichen Sie den historischen Changunarayan-Tempel aus dem 5. Jahrhundert.

Der Changu Narayan Tempel, erbaut im 4. Jahrhundert von der Lichhavi-Dynastie, thront stolz über den Reisfeldern von Bhaktapur. Der doppelüberdachte Tempel, anerkannt als UNESCO-Weltkulturerbe, wird an allen vier Eingängen von Steinlöwen bewacht. Er ist dem Gott Vishnu in seiner Narayan-Inkarnation gewidmet und beherbergt ein bemerkenswertes Steinbildnis aus dem 5. Jahrhundert mit zehn Köpfen und zehn Armen, das exquisite Handwerkskunst zeugt. Auf dem Tempelgelände können Besucher eine Vielzahl von Skulpturen und Schnitzereien aus Stein, Holz und Metall bewundern.

Nachmittag: Besichtigung des Bhaktapur Durbar Square. Bhaktapur, was so viel wie „Stadt der Gläubigen“ bedeutet, ist die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt im Kathmandutal und besticht durch ihre beeindruckende religiöse Architektur. Sie verfügt über drei große Plätze – den Durbar-Platz, den Taumadhi-Platz und den Dattatreya-Platz – mit Pagoden und Tempeln im Shikhara-Stil. Bhaktapur ist bekannt für seine Sauberkeit, seine engen Gassen und gepflasterten Straßen, die sich durch rote Backsteinhäuser schlängeln und zu versteckten Tempeln und Innenhöfen führen. Das pulsierende Kulturleben der Stadt spiegelt sich im Alltag wider: Kunsthandwerker üben traditionelles Handwerk wie Weben, Töpfern und Holzarbeiten aus. Einheimische treffen sich oft in Gemeinschaftsräumen zum Baden, Wäschewaschen und für geselliges Beisammensein. Bhaktapur ist berühmt für sein kulturelles Kunsthandwerk wie Töpferwaren, Puppen und Masken und somit ein idealer Ort für kleine Souvenirs. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen der 55-Fenster-Palast, das Goldene Tor, das Löwentor, der Mini-Pashupati-Tempel, der Nyatapola-Tempel und der Bhairavnath-Tempel.

Im Anschluss können Sie den Prozess der Töpferei mit jahrhundertealten Techniken beobachten, die von einheimischen Familien seit Generationen praktiziert werden. Sie erhalten Einblicke in deren Lebensstil und haben sogar die Möglichkeit, sich selbst in der Töpferkunst zu versuchen.

Teilnehmerzahl: bis zu 34 Personen (mehrere Workshops)

Sprache: einfaches Englisch (Übersetzung durch einen sprachenkundigen Guide)

Dauer: ca. 10 Minuten

Danach Transfer zum Hotel in Kathmandu (ca. 45 Minuten), Check-In.

13. Tag (Fr.): In und um Kathmandu

Frühstück im Hotel, danach Besichtigung des Durbar-Platzes in Patan. Patan ist eine der drei Königsstädte des Tals und bekannt für ihre reiche Kunst und Architektur. Die Stadt beherbergt zahlreiche buddhistische und hinduistische Tempel sowie über 1.000 Monumente mit kunstvollen Holz- und Steinschnitzereien. Der Durbar-Platz in Patan ist für sein traditionelles Kunsthandwerk bekannt und bietet eine Mischung aus alten Königspalästen, kunstvollen Innenhöfen und Pagodentempeln. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das Königspalastmuseum, der Krishna-Tempel, der Bhimsen-Tempel und der Goldene Tempel.

Am Nachmittag besichtigen Sie die Swayambhunath-Stupa und den Kathmandu Durbar-Platz einschließlich Thamel. Der Swayambhunath-Stupa, auch Affentempel genannt, thront auf einem kegelförmigen Hügel. Seine markante weiße Kuppel mit seiner goldenen Spitze ist kilometerweit im Kathmandutal sichtbar. Der über 2.500 Jahre alte Tempel leitet seinen Namen vom Sanskrit-Wort „Swayam“ ab, was „selbstgeschaffen“ bedeutet. Der Stupa zeigt auf beiden Seiten Buddhas Augen und Augenbrauen sowie eine Nase in Form der Devanagari-Zahl Eins. Um den Stupa herum befinden sich verschiedene antike Schreine und Tempel, einige davon aus der Licchavi-Zeit. Besucher erreichen den Stupa über eine steile Treppe mit 365 Stufen oder über eine Autostraße von Südwesten. Swayambhunath, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet einen Panoramablick über das Tal.

Durbar („Palast“) ist der Ort, an dem einst Könige gekrönt wurden und regierten. Im Herzen Kathmandus liegt der Durbar-Platz, wo der Charme der Altstadt mit traditioneller Architektur und einem reichen kulturellen Hintergrund harmoniert. Der weitläufige Komplex besteht aus drei Hauptplätzen mit Palästen, Tempeln und Innenhöfen. Südlich des Basantapur-Platzes befindet sich der ehemalige königliche Elefantenstall, der heute mit Souvenirständen gefüllt ist und zur Freak Street führt, die einst während der Flower-Power-Ära als Treffpunkt der Hippies galt. Auf der Südseite befindet sich auch der Tempel der Lebenden Göttin Kumari. Kumari ist ein junges Shakya-Mädchen aus der Newar-Gemeinschaft, das durch einen uralten, mystischen Prozess dazu auserwählt wurde, als menschliche Inkarnation der Hindu-Göttin Taleju zu dienen. Mit etwas Glück können Sie Kumari durch ein kunstvoll geschnitztes Holzfenster erblicken.

Eine Rikschafahrt in Kathmandu bietet eine einzigartige und charmante Möglichkeit, die pulsierenden Straßen der Stadt zu erkunden, insbesondere die engen und belebten Gassen der Altstadt. Genießen Sie die Fahrt von der Altstadt nach Thamel, vorbei am lebhaften Ason-Markt.

Sitzplätze: Bis zu 2 Personen pro Rikscha

Dauer: ca. 20–30 Minuten

14. Tag (Sa.): In und um Kathmandu

Im Anschluss an das Frühstück besichtigen Sie den Pashupatinath-Tempel und den Bodnath-Stupa. Am Ufer des Bagmati-Flusses befindet sich der heilige Pashupati-Tempel. Pashupati ist eine Manifestation Shivas und bedeutet „Herr der Tiere“. Der Tempel gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Tempelgelände umfasst Tempel, Ashrams, Statuen und über Jahrhunderte hinzugefügte Inschriften. Der Tempel ist das ultimative Ziel für Gläubige während des Maha-Shivaratri-Festes, bei dem sich Tausende versammeln, um dem Gott Shiva zu huldigen. Der Haupttempel des Komplexes hat die Form einer Pagode mit einem goldenen Dach und silbernen Türen an allen vier Seiten. Im Inneren des Tempels befindet sich ein Shiva-Linga mit den vier Gesichtern Shivas, die vier verschiedene Namen und Bedeutungen tragen. Die Region Pashupati gilt als einer der wichtigsten Pilgerorte für Hindus. Tausende Gläubige aus aller Welt kommen täglich nach Pashupatinath. Der Tempel ist für Nicht-Hindus gesperrt, man hat jedoch vom gegenüberliegenden Flussufer aus einen guten Blick auf den Tempel. Auch der Blick auf Arya Ghat (Verbrennungsstätte nur für Hindus) ist von hier aus möglich.

Am Stadtrand von Kathmandu liegt eine der größten kugelförmigen Stupas Nepals. Dieser antike Stupa von Bodnath, die auf einem gewaltigen Mandala thront, ist wahrscheinlich eine der größten der Welt. Über 50 Klöster umgeben sie, sie wurde 1979 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Sie liegt an der uralten Handelsroute von Tibet ins Kathmandutal. Unter den weisen Augen Buddhas, der vom vergoldeten Mittelturm herabblickt, scheinen Tausende von Pilgern zu wachen, die sich täglich versammeln, um eine Kora (rituelle Umrundung) der Kuppel zu vollziehen. Abends wird der gesamte Ort von Butterlampen erleuchtet, und der Duft von Salbei wirkt beruhigend. Der Stupa ist von Gebäuden und Klöstern umgeben. Der Platz rundherum ist für Menschen aller Religionen zugänglich. Man sieht tibetische Mönche, ältere Menschen und andere Gläubige, die Gebetsmühlen drehen, Mantras singen oder einfach schweigend um das Denkmal schlendern.

Sie haben die Möglichkeit, vom Hohen Lama des Klosters mit einem (biologisch abbaubaren) Himalaya-Schal gesegnet zu werden und so Gesundheit, Wohlstand und Glück zu erlangen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit Mönchen zu sprechen.

Nachmittag: Freizeit zur Entspannung und Erkundung.

15. Tag (So.): Flug Kathmandu – Delhi, Rückflug nach Wien

Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug über Delhi nach Wien, Ankunft in Wien.

Hinweis: Der Reiseleiter übernachtet in anderen Hotels und nimmt die Mahlzeiten getrennt ein.

Änderungen vorbehalten.

Unterkunft

Indien:

Delhi (Gurgaon): Hotel Alivaa (oder gleichwertig, 2 Nächte)

Agra: Hotel Clarks Shiraz (oder gleichwertig, 1 Nacht)

Dholpur: Hotel Raj Niwas Palace (oder gleichwertig, 1 Nacht)

Jaipur: Hotel KK Royal (oder gleichwertig, 2 Nächte)

Jodhpur: Hotel Vega by Ozone (oder gleichwertig, 1 Nacht)

Bikaner: Hotel Heritage Resort (oder gleichwertig; 1 Nacht)

Nawalgarh: Hotel Grand Haveli (oder gleichwertig, 1 Nacht)

Nepal:

Bhaktapur: Hotel Heritage (oder gleichwertig, 1 Nacht)

Kathmandu: Mercure Hotel (oder gleichwertig, 3 Nächte)

Änderungen vorbehalten.

Auf Wunsch

Zuschläge pro Person/Aufenthalt:

Einzelzimmer € 370.- (5.4. und 10.5.2026) bzw. € 390.- (15.3.2026)

Änderungen vorbehalten.

Generelle Hinweise

• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte den Reisecode DEL00005 an.

• Mindestteilnehmer: 10 Personen

• Hotel- & Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr

• Bitte beachten Sie das für Nepal Passkopien benötigt werden sowie eine Kopie Ihres Flugtickets um einen reibungslosen Einlass am Flughafen für den Abflug zu gewährleisten.

• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind Trinkgelder jeglicher Art, zusätzliche Mahlzeiten, Getränke, lokale Hoteltaxen, persönliche Ausgaben, das Visum und eine Reiseversicherung

• Gesundheit/Impfungen: Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise zu Impf- und Gesundheitsfragen rechtzeitig von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen

• E-Zigaretten dürfen nicht ins Land eingeführt werden!

• Go Vacation India setzt sich dafür ein, dass Tiere als fühlende Wesen behandelt werden müssen und ihnen der nötige Respekt und Schutz zuteilwerden muss, um ihr Wohlergehen zu gewährleisten. Tiere müssen unter artgerechten Bedingungen gehalten werden, die ihnen ein natürliches Verhalten ermöglichen, und dürfen nicht missbraucht oder zu unnatürlichem Verhalten gezwungen werden.

Es ist bekannt, dass die Tourismusbranche mit Praktiken in Verbindung gebracht wird, die als ausbeuterisch gelten oder das Wohlergehen der betroffenen Tiere gefährden. Als Organisation setzt sich Go Vacation India gegen die Misshandlung und Ausbeutung von Tieren im Tourismus ein. Auch Gäste werden gebeten, ihre Entscheidungen zu überdenken, wenn sie sich im Urlaub an Aktivitäten rund ums Tier beteiligen.

• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:

bis 61 Tage vor Reisebeginn 20%

60 - 46 Tage vor Reisebeginn 35%

45 - 31 Tage vor Reisebeginn 50%

30 - 15 Tage vor Reisebeginn 70%

ab 14 Tage vor Abreise 100%

Ein- und Rückreisebestimmungen

• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.

• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).

• Nepal-Visum: Es wird empfohlen, das Visumformular online für Nepal auszufüllen und Bargeld in USD mitzuführen, um die Visumgebühr bei Ankunft am internationalen Flughafen Nepal zu bezahlen. Sie sollten eine Kopie des ausgefüllten Formulars für das Nepal-Visum zur Referenz mitbringen.

• Bitte beachten Sie, dass der Reisepass eine Mindestgültigkeit von 6 Monaten haben sollte und ein gültiges Indien-Visum erforderlich ist, um nach Indien einzureisen. Andernfalls dürfen Sie am Flughafen Delhi nicht weiterreisen.

• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner zur Verfügung: https://oevkg.at/de/dertour_visuminformationen

• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.

• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten.

Neu-Delhi Delhi

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez