Pauschalreise
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina
MS Albertina

MS Albertina

Österreich | Wien | Wien

  • 4 Ausflüge
  • Getränkepaket von 9 – 24 Uhr
  • 4 Unterhaltungsabende im Bordtheater

Zu den Hotelinformationen

MS Albertina

Österreich | Wien | Wien

Ihre Highlights
  • 4 Ausflüge
  • Getränkepaket von 9 – 24 Uhr
  • 4 Unterhaltungsabende im Bordtheater
Ihr Hotel

Im Preis inkludiert

4 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord der MS Albertina

Vollpension an Bord

Getränkepaket an Bord von 9 – 24 Uhr

4 Unterhaltungsabende im Bordtheater

Führung Bischofspalast Kalocsa inkl. Bustransfer

Bummelzug zum Dom in Esztergom

Führung mit Bummelzug durch Komárno

Führung und Besichtigung Festung Monostor

Reiseverlauf

Willkommen an Bord der MS Albertina – eine stilvolle Kurz-Kreuzfahrt auf der Donau erwartet Sie, die Sie in nur fünf Tagen in einige der schönsten Städte und kulturellen Highlights zwischen Wien und Budapest entführt. Genießen Sie komfortable Tage an Bord, während Sie entlang einer der majestätischsten Wasserstraßen Europas reisen und den Charme und die Geschichte dieser Region hautnah erleben.

1. Tag (Di.): individuelle Anreise nach Wien Nussdorf Abfahrt 12 Uhr

Schon beim Boarding in Wien-Nussdorf spüren Sie die Vorfreude auf die kommenden Tage. Nach der Begrüßung erwartet Sie ein köstlicher Willkommensimbiss, der Ihnen einen ersten Vorgeschmack auf die Kulinarik an Bord bietet. Anschließend beziehen Sie Ihre gemütliche Kabine, Ihr persönliches Refugium für die kommenden Tage auf der Donau. Bald darauf heißt es „Leinen los“ – sanft gleitet die MS Albertina von der Wiener Skyline hinweg in Richtung Süden. Sie lassen Wien hinter sich und erleben von Deck aus, wie die Landschaft gemächlich an Ihnen vorüberzieht. Der Ausblick vom Sonnendeck oder in der Panoramabar ist spektakulär: Die faszinierende Skyline Wiens verwandelt sich allmählich in die grünen Weiten des Nationalparks Donauauen. Später passiert das Schiff Bratislava, das Sie mit seinen alten Burgen und modernen Bauten beeindruckt. Ein Hauch von Abenteuer liegt in der Luft, und die vorbeiziehenden Landschaften verleihen dem Start Ihrer Reise einen ganz besonderen Zauber.

Am Abend erwartet Sie ein Willkommensabend im Bordtheater – eine festliche Gelegenheit, die Crew und Ihre Mitreisenden kennenzulernen und sich auf die kommenden Erlebnisse einzustimmen. Genießen Sie die Unterhaltung und lassen Sie den ersten Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen, während das sanfte Schaukeln des Schiffes Sie in die Nacht begleitet.

2. Tag (Mi.): Kalosca (Ungarn) 12.30 – 18.30 Uhr

Heute erreichen Sie gegen 12:30 Uhr die ungarische Stadt Kalocsa, die als eine der ältesten Städte Ungarns mitten in der malerischen Puszta liegt. Die sanfte Ankunft der MS Albertina im Hafen stimmt Sie auf die spannenden Entdeckungen des Nachmittags ein. Nach dem Anlegen geht es bequem per Bustransfer zum Bischofspalast, wo Sie eine interessante Führung erwartet. Sie erkunden die prachtvolle Bibliothek des Palastes und erfahren mehr über die historische Bedeutung der Stephanskrone, die hier in ihrer Suffragatkopie zu sehen ist – ein Stück ungarischer Geschichte, das anlässlich der Millenniumsfeier 1896 getragen wurde. Nach dieser faszinierenden Führung haben Sie die Möglichkeit, Kalocsa auf eigene Faust zu erkunden. Spazieren Sie durch die charmante Fußgängerzone, schlendern Sie durch das historische Zentrum oder besuchen Sie das berühmte Paprika-Museum, das Ihnen einen Einblick in die Tradition und Bedeutung des „roten Goldes“ der

Region bietet. Auch die imposante Kathedrale und der Dom von Kalocsa, beeindruckende Zeugnisse sakraler Baukunst, laden Sie ein, die Geschichte und Kultur dieser traditionsreichen Stadt zu erleben.

Zurück an Bord erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen, bei dem Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen können. Den Abend krönt ein unterhaltsames Programm im Bordtheater – lassen Sie sich von Musik oder Showeinlagen mitreißen und genießen Sie den Ausklang eines erlebnisreichen Tages in entspannter Atmosphäre.

3. Tag (Do.): Budapest (Ungarn) 7 – 23.59 Uhr – Ausflug Schloss Gödöllö (gg. Gebühr, fakultativ)

Am frühen Morgen gleitet die MS Albertina sanft in die ungarische Hauptstadt Budapest, die Sie mit ihrer majestätischen Donaukulisse willkommen heißt. Budapest, die "Perle der Donau," lädt zu individuellen Erkundungen ein – von der imposanten Kettenbrücke bis hin zur prachtvollen Andrássy-Allee oder der Fischerbastei können Sie die lebendige Atmosphäre dieser geschichtsträchtigen Stadt auf eigene Faust genießen.

Wenn Sie sich für den fakultativen Ausflug zum Sisi-Schloss Gödöllo entschieden haben, erwartet Sie ein unvergesslicher Tag, der Sie direkt in die Welt der Kaiserzeit entführt. Kurzer Bustransfer von der Schiffsanlegestelle zum Budapester Bahnhof Keleti, wo Sie mit dem stilvollen Kaiserzug nach Gödöllo reisen. Im königlichen Warteraum des Bahnhofs werden Sie standesgemäß mit einem Glas Sekt empfangen und stimmen sich auf den Ausflug in die kaiserliche Geschichte ein. Besichtigung der Ausstellung und Spaziergang durch den Elisabethen-Park bis zum Schloss Gödöllo. Das Schloss war ein beliebter Rückzugsort von Kaiserin Elisabeth, liebevoll bekannt als „Sisi“. Im Rahmen einer Führung besichtigen Sie die prunkvollen Räume und die Ausstellung, die das Leben und Wirken der Kaiserin lebendig werden lässt. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um den Schlossgarten zu erkunden oder das charmante Zentrum von Gödöllo zu besuchen.

Am Nachmittag bringt der Kaiserzug Sie zurück nach Budapest, wo ein Bustransfer Sie bequem zur Schiffsanlegestelle zurückbringt. Genießen Sie an Bord den Abend und lassen Sie die Eindrücke dieses kaiserlichen Ausflugs Revue passieren.

4. Tag (Fr.): Štúrovo (Slowakei) – Esztergom (Ungarn) 7 – 12 Uhr, Komárno (Slowakei) 15.30 – 17 Uhr

Heute Morgen erreichen Sie Štúrovo, eine der charmantesten Städte der Slowakei. Als südlichste und wärmste Stadt des Landes strahlt Štúrovo eine ganz besondere Atmosphäre aus, in der Menschen verschiedenster Nationalitäten und Religionen seit Jahrhunderten friedlich zusammenleben. Am Ufer der Donau und direkt an der slowakisch-ungarischen Grenze gelegen, bietet Štúrovo nicht nur ein eindrucksvolles Panorama, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die mächtige Kuppel der Basilika von Esztergom, die von hier aus zum Greifen nah erscheint.

Von Štúrovo aus bringt Sie ein Bummelzug über die Donau zur berühmten Basilika in Esztergom, die mit ihrem beeindruckenden Altarbild – dem größten der Welt – begeistert. Das historische Bauwerk ist nicht nur ein Wahrzeichen Ungarns, sondern auch ein bedeutendes Monument christlicher Architektur.

Nach dieser eindrucksvollen Besichtigung geht es weiter zur nächsten Station Ihrer Reise: die Stadt Komárom (ungarisch Komárno), Geburtsstadt des berühmten Komponisten Franz Léhar. In Komárom erwartet Sie eine Fahrt mit dem Bummelzug, die Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser geschichtsträchtigen Stadt näherbringt. Ihre Besichtigung beginnt im Zentrum beim Zichy-Palais, einem prächtigen Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das heute einen Teil des Donau-Museums beherbergt. Sie erkunden die verschiedenen architektonischen Höhepunkte der Stadt, darunter das Rathaus im Stil der Neorenaissance und den einzigartigen Europahof, dessen Gebäude die charakteristischen Architekturstile Europas symbolisieren. Die drei historischen Tore, die den Europahof mit dem Altstadtbereich verbinden, sind nach ungarischen Königen benannt und verleihen der Stadt ein beeindruckendes Flair.

Ein weiteres Highlight des Tages ist die Besichtigung der imposanten Festung Monostor. Diese mächtige Festung am Zusammenfluss von Donau und Waag gilt als eine der ältesten in Europa und

spielte über Jahrhunderte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Region. Insbesondere in den Türkenkriegen des 16. und 17. Jahrhunderts erwies sich die Festung als bedeutender strategischer Punkt und wurde im 19. Jahrhundert zum zentralen Waffenplatz der Habsburgermonarchie ausgebaut.

Am Abend heißt es wieder „Leinen los,“ und die MS Albertina nimmt Kurs in Richtung ungarische Tiefebene. Genießen Sie die Aussicht auf die majestätische Anstauung des Donaukraftwerks Gabcíkovo, die sich bis zum Horizont erstreckt. Beim Abendessen und dem abwechslungsreichen Unterhaltungsabend an Bord lassen Sie die Eindrücke des Tages in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

5. Tag (Sa.): Wien Nussdorf Ankunft 9 Uhr

Am letzten Morgen Ihrer Reise gleitet die MS Albertina sanft zurück nach Wien und legt um 9 Uhr in Wien-Nussdorf an. Nach einem letzten reichhaltigen Frühstück an Bord heißt es nun Abschied nehmen – von der Donau, von der Crew und von all den besonderen Orten, die Sie in den letzten Tagen entdeckt haben. Bis 10:30 Uhr erfolgt die Ausschiffung, und Sie treten mit einer Fülle unvergesslicher Eindrücke und sicher auch dem einen oder anderen Souvenir die individuelle Heimreise an. Die Erinnerungen an die malerischen Flusslandschaften, die prachtvollen Städte und die faszinierende Geschichte, die Ihnen auf dieser Reise begegnet ist, werden Sie sicher noch lange begleiten!

Änderungen vorbehalten.

Ihr Schiff

MS Albertina

Schiffslänge: 110 m

Schiffsbreite: 11,4 m

Passagiere: max. 152

Flagge: Slowakei

Neubau: 2021

Ausstattung

Modern und zeitgerecht; Restaurant, Fitness- und Wellnessmöglichkeiten, großer Salon mit Bar und eigener Terrasse, weitere Bar am Heck, Panorama Lounge, Salon, Bugterrasse, Sonnendeck mit Liegestühlen bzw. Sonnenliegen

Kabinen

ca. 14m² mit Dusche/WC, SAT-TV, Safe, Föhn, Haustelefon, Minibar, Klimaanlage

2-Bett Hauptdeck: kleines Aussichtsfenster (nicht zu öffnen)

2-Bett Mitteldeck: mit franz. Balkon

2-Bett Oberdeck: mit franz. Balkon

Verpflegung

Frühstücksbuffet, mehrgängige Menüs zum Mittag- und Abendessen

Nachmittagskaffe bzw. -tee und Kuchen

Mitternachtsimbiss

Getränkepaket von 9 – 24 Uhr: Hauswein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Kaffee und Tee, Mineralwasser

Auf Wunsch

Zuschläge pro Person/Aufenthalt:

Ausflug Sisi Schloss Gödöllö € 129.-

Generelle Hinweise

• Bitte geben Sie bei telefonischer Buchung den Reisecode BTS00008 an.

• Mindestteilnehmer: 110 Personen

• Hotel- & Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr

• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung

• Mindestteilnehmer: 10 Personen pro Reisetermin (Änderungen vorbehalten)

• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:

ab Fixbuchung 100%

Ein- und Rückreisebestimmungen

• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.

• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).

• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at

• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.

• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten.

Wien Wien

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez