Pauschalreise
Nordkap
Nordkap
Nordkap
Nordkap
Nordkap
Nordkap
Nordkap
Nordkap
Nordkap
Nordkap

Nordkap

Schweden | Stockholms Iän | Stockholm

  • Eintritt Nordkaphalle
  • 1 Nacht auf der Fähre von Turku nach Stockholm
  • Reisezeitraum: 4.5. – 17.8.2026

Zu den Hotelinformationen

Nordkap

Schweden | Stockholms Iän | Stockholm

Ihre Highlights
  • Eintritt Nordkaphalle
  • 1 Nacht auf der Fähre von Turku nach Stockholm
  • Reisezeitraum: 4.5. – 17.8.2026
Ihr Hotel

Im Preis inkludiert

Flug mit Austrian Airlines (Economy) nach Stockholm und zurück

Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus (lt. Reiseverlauf)

6 Nächte in ausgewählten Mittelklassehotels (Landeskategorie) mit reichhaltigem Frühstücksbuffet

1 Nacht auf der Fähre von Turku nach Stockholm mit der Silja Line in einer 2er-Kabine mit reichhaltigem Frühstücksbuffet

Eintritt Nordkaphalle

Besichtigungen (lt. Reiseverlauf)

deutschsprachige Reiseleitung vor Ort

Reiseverlauf

1. Tag (Mo.): Flug nach Stockholm – Hudiksvall (ca. 260 km)

Nach Ankunft am Flughafen werden Sie vom Reiseleiter in Empfang genommen. Anschließend fahren Sie nach Stockholm. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Stockholm lässt sich hervorragend zu Fuß entdecken, da die Stadt kompakt ist, fußgängerfreundlich und die Sehenswürdigkeiten nah beieinanderliegen. Beginnen Sie in der Altstadt Gamla Stan und erkunden Sie den Stortorget. Flanieren Sie durch die Altstadt. Das Herz von Stockholm ist voller gut erhaltener Gebäude und lädt zum Flanieren ein. Am frühen Nachmittag fahren Sie dann weiter nach Hudiksvall (mit Stopp am Flughafen, um die deutschen Gäste aufzunehmen).

Übernachtung im Raum Hudiksvall.

2. Tag (Di.): Hudiksvall – Umeå/Piteå

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in Richtung Norden entlang der Küste, vorbei an Inseln und Schären hoch nach Schwedisch Lappland nach Umeå/Piteå.

3. Tag (Mi.): Umeå – Levi (ca. 390 km)

Entlang des Meeres geht es heute weiter Richtung Norden. Sie machen Halt in Luleå. Die kleine Universitätsstadt beeindruckt durch seine Lage am Meer und die imposante neogotische Stadtkirche. Eine Reise in die Vergangenheit unternehmen Sie in dem zum UNESCO Weltkulturerbe deklarierten historischen Kirchendorf Gammelstad, in dem hunderte von roten Häusern um die zentrale Kirche gruppiert sind, die in ihren Anfängen in das 14.Jhdt zurückgehen. Danach geht es weiter in den Raum Kittilä-Levi, die Region mit den bekanntesten Skizentren Finnlands – eine wahre Freizeit- und Sportparadies. Herrliche Bergwelt und Natur laden zum Sport und zu Fahrten mit Rentier- und Husky-Gespannen.

Übernachtung im Hotel im Raum Levi-Kittilä.

4. Tag (Do.): Lappland – Sami - Nordkap (ca. 560 km)

Quer durch den Norden Finnisch Lappland mit seinen unendlichen Weiten und Bergformationen gelangen Sie in die Finnmark in Norwegen. Hier leben die Samen, die Ureinwohner Fennoskandinaviens in einer Region, bekannt für traditionelle Handwerksarbeiten und seine Silberschmiede. Danach gelangen Sie zum nördlichsten Punkt und Höhepunkt der Reise – zum Nordkap. Besichtigen Sie die informative Nordkaphalle (inklusive), erkunden Sie den gigantischen Nordkapfelsen, genießen Sie den Ausblick in die unendliche Weite des Nordens und vergessen Sie nicht das Erinnerungsfoto am großen Nordkap Globus. Mit unvergesslichen Eindrücken fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel.

Übernachtung auf der Nordkapinsel.

5. Tag (Fr.): Nordkap - Rovaniemi (ca. 570 km)

Durch die nördliche finnische Seenplatte fahren Sie Richtung Süden. Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Weihnachtsdorfes. Hier wird auch im Sommer Weihnachtsmusik gespielt. Bevor Sie Zeit haben durch das Weihnachtsdorf mit Poststation und vielen Souvenirläden zu schlendern, sollten Sie jedoch nach traditioneller Polarkreistaufe (mit kaltem Wasser und Tannenzweig) den Polarkreis überqueren. Ein Foto mit dem Weihnachtsmann gilt als ein besonderes Souvenir.

Übernachtung im Hotel in Rovaniemi.

6. Tag (Sa.): Rovaniemi - Jyväskylä (ca. 550 km)

Sie fahren weiter in Richtung Süden und machen Halt in der historischen Handelsstadt Oulu, der wirtschaftlich bedeutendsten Stadt im Norden Finnlands. Danach geht es entlang des Meeres am Bottnischen Meerbusen und durch unberührte Landschaft in die Hauptstadt Finnisch Lapplands nach Rovaniemi. Diese moderne Handels- und Universitätsstadt, am Polarkreis an den Flüssen Kemijoki und Ounasjoki gelegen, ist das wirtschaftliche Zentrum im Norden Finnlands. Bei einer Rundfahrt sehen Sie die Jätkänkynttilä-Brücke ('Holzfällerkerzenbrücke'), die an die Zeit der Holzflößerei erinnert sowie die durch Ihre moderne Architektur bestechenden Bauten des Arktikum Museums und Forschungszentrums, des Lappia-Hauses und des Rathauses, die alle vom berühmten finnischen Architekten Alvar Aalto entworfen wurden.

Übernachtung im Hotel in Jybäskylä.

7. Tag (So.): Jyväskylä – Helsinki – Turku (ca. 440 km)

Bevor Sie heute die Fähre in Richtung Schweden nehmen, statten Sie Helsinki noch einen kurzen Besuch ab. Erkunden Sie Helsinki mit seiner ehrwürdigen Kathedrale, der modernen Temppeliaukio-Kirche, der orthodoxen Uspenski Kirche und seinen vielen Zeugen modernste Designs bei einer Stadtrundfahrt (gegen Gebühr). Danach haben Sie noch Zeit am Alten Hafen den finnischen Markt mit seinen lokalen Spezialitäten zu erkunden. Danach brechen Sie nach Turku auf und stechen in See nach Stockholm.

Übernachtung an Bord der Fähre.

8. Tag (Mo.): Stockholm

Genießen Sie ihr Frühstück an Bord während Sie in den Hafen von Stockholm (um ca. 6:10 Uhr) einlaufen. Je nach Flugzeit haben Sie heute noch Zeit für die Stadtrundfahrt oder aber Sie fahren direkt zum Flughafen.

Änderungen vorbehalten.

Unterkunft

Mittelklassehotels (Landeskategorie)

Ausstattung: Rezeption, Bar und Restaurant

Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV (Einzelzimmer etwas kleiner)

Verpflegung: reichhaltiges Frühstücksbuffet

Änderungen vorbehalten.

Auf Wunsch

Zuschläge pro Person/Aufenthalt:

Einzelzimmer € 430.-

Halbpension € 294.-

Stadtrundfahrt Stockholm & Stadtrundfahrt Helsinki € 130.-

Vor Ort werden noch weitere Ausflüge angeboten!

Generelle Hinweise

• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte den Reisecode STO99878 an.

• Wir bitten Sie innerhalb 1 Woche nach Erhalt der Buchungsbestätigung die Staatsbürgerschaft sämtlicher Reiseteilnehmer bekanntzugeben ( info@transair.at).

• Mindestteilnehmer: 20 Personen pro Reisetermin (Änderungen vorbehalten)

• Hotel- & Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr

• Nicht inkludiert: Trinkgelder für Ihren Reisebegleiter und Busfahrer (empfohlen ca. € 6,- pro Person und Tag)

• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind Trinkgelder jeglicher Art, fakultative Ausflüge, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung.

• Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung mit Stornoschutz, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.

• Gesundheit/Impfungen: Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise zu Impf- und Gesundheitsfragen rechtzeitig von Ihrem Arzt beraten zu lassen.

• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:

bis 45 Tage vor Reiseantritt 20%

44 -21 Tage vor Reiseantritt 50%

20 - 15 Tage vor Reiseantritt 70%

14 - 8 Tage vor Reiseantritt 90%

7 - 0 Tage vor Reiseantritt 100%

Ein- und Rückreisebestimmungen

• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.

• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).

• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner ÖVKG zur Verfügung: https://oevkg.at/de/dertour_visuminformationen

• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.

• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten.

Stockholm Stockholms Iän

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Temperatur
  • -1°
  • -1°
  • 14°
  • 19°
  • 22°
  • 20°
  • 15°
Wassertemperatur
  • 10°
  • 15°
  • 15°
  • 13°
  • 10°
Sonnenstunden
  • 1 h
  • 2 h
  • 5 h
  • 7 h
  • 9 h
  • 10 h
  • 9 h
  • 7 h
  • 6 h
  • 3 h
  • 1 h
  • 1 h