Rumänien - Siebenbürgen & Moldauklöster
- inkl. Eintrittsgelder (i.W.v. € 65.-)
- 1x festliches Abendessen mit Folklore
- Pferdekutschenfahrt
Rumänien - Siebenbürgen & Moldauklöster
Rumänien | Bukarest | Bukarest
- inkl. Eintrittsgelder (i.W.v. € 65.-)
- 1x festliches Abendessen mit Folklore
- Pferdekutschenfahrt
Im Preis inkludiert
Flug mit Austrian Airlines (Economy) nach Bukarest und zurück
Transfers und Rundreise im modernen Bus (lt. Reiseverlauf)
7 Nächte in der gebuchten Zimmerkategorie in 3 bzw. 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) mit Halbpension
Besichtigungen (lt. Reiseverlauf)
Fahrt mit dem Pferdewagen (3. Tag)
1x festliches Abendessen mit Folklore (7. Tag)
Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
Reiseverlauf
1.Tag (Do.): Flug nach Bukarest
Ankunft am Flughafen Bukarest, Empfang vom Reiseleiter und Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Bukarest.
2.Tag (Fr.): Bukarest – Sibiu – Bazna
Genießen Sie eine Fahrt entlang des Olt Tals, durch den Roten Turm Pass, wo einst die Grenze zwischen Siebenbürgen und Walachei war. Stopp beim Kloster Cozia, eines der ältesten Klöster Rumäniens. Am Nachmittag Ankunft in Sibiu (Hermannstadt), Kulturhauptstadt Europas 2007. Während eines Stadtrundganges durch das alte Stadtzentrum sehen Sie u.a. den großen- und kleinen Ring, die Lügenbrücke und die orthodoxe Kathedrale. Weiterfahrt nach Bazna.
3.Tag (Sa.): Bazna – Biertan – Sighisoara – Bazna
Der heutige Tag steht im Zeichen der Kultur der Siebenbürger Sachsen. Die Kirchenburgen Siebenbürgens gehören zu den bekanntesten historischen Denkmälern, und da sie zum guten Teil besser als in anderen Teilen Europas erhalten blieben, sind sie zugleich wertvolle Denkmalzeugnisse des allgemeinen Wehrkirchenbaus. Nach dem Frühstück fahren Sie zuerst bis Biertan (Birthälm), wo Sie die größte aller Wehrkirchen besichtigen. Hier war bis im 19 Jh. auch die Residenz der evangelischen Bischöfe für Siebenbürgen. Danach entdecken Sie Sighisoara (Schäßburg), den schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Bau im bäuerlichen gotischen Renaissance- und Barockstil in diesem Teil Europas. Die hohe Dichte der Architekturdenkmäler, die öffentlichen Gebäude, die Befestigungsmauern, die Wehrtürme und die Wohnungen, die zusammen den Komplex bilden, verleihen der Burg den Anblick eines einzigartigen, gut zusammengestellten Gebäudekomplexes von unschätzbarem historischen Wert. Zu besichtigen gibt es hier die Bergkirche, das Geburtshaus Draculas sowie die Kirche des früheren Marienklosters. Nachmittags Ankunft wieder in Bazna. Anschließend Fahrt mit dem Pferdewagen von Bazna zur Kirchenburg in Bonnesdorf (Boian).
4.Tag (So.): Bazna – Campulung Moldovenesc
Heute fahren Sie über den Tihuta Pass von Bukowina hinein nach Siebenbürgen. Kurzer Stopp in Bistrita (Bistritz), um die Kirche mit dem größten Turm Rumäniens zu bewundern. Weiterfahrt über Targu Mures, wo Sie die orthodoxe Kathedrale und den Kulturpalast sehen können. Nachmittags Besichtigung des Klosters Moldovita.
5.Tag (Mo.): Campulung Moldovenesc – Predeal
Morgens Besichtigung des Klosters Voronet. Fahrt durch die atemberaubende Bicaz Klamm entlang des Roten Sees. Die Bicaz-Klamm ist eine etwa 5 km lange Schlucht, die sich durch die Ost-Karpaten windet. In der Nähe des Passes entstand 1838 durch einen Bergsturz, der den Fluss aufstaute, der Rote See (Lacul Rosu). Ein ganzer bewaldeter Abhang war damals ins Wasser gerutscht, und heute ragen noch die Baumstämme aus dem Wasser. Anschließend fahren Sie durch den östlichen Teil Siebenbürgens. Am späten Nachmittag Ankunft in Predeal.
6.Tag (Di.): Predeal – Brasov – Harman – Predeal
Am Vormittag werden Sie Kronstadt (Brasov) kennenlernen. Die Stadt wurde im 13. Jh. von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte ein wirtschaftliches und geistiges Zentrum der siebenbürgener Sachsen, die bis zum 19. Jh. eine Mehrheit der Bevölkerung darstellten. Stadtrundgang im Stadtzentrum, wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen werden: die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholzorgel (Innenbesichtigung), die mittelalterliche Stadtmauer um die historische Altstadt mit stilvollen spätmittelalterlichen Bürgerhäusern, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse, das Katherinentor und die kleine versteckte orthodoxe Kirche aus dem Zentrum. Außerdem Besichtigung der Wehrkirche aus Harman (Honigberg). Diese wurde neben der Religionsausübung von den ansässigen Dorf- oder Ortsbewohnern auch als Rückzugs- und Verteidigungsbau genutzt. Anschließend Rückfahrt nach Predeal.
7. Tag (Mi.): Predeal – Bran – Sinaia – Bukarest
Vormittags Fahrt nach Bran (Törzburg) zur „Dracula Burg“. Die turm- und schießschartenreiche Höhenburg wurde im 14. Jh. erbaut und diente den Einwohnern der nahegelegenen Kronstadt (Brasov) als Teil ihres Schutzgürtels gegen die Osmanen.
Die romantisch gelegene Burg, in der Zwischenkriegszeit Residenz der rumänischen Königin Maria, ist heute ein Museum. Danach Außenbesichtigung des Peles-Schlosses, der Sommerresidenz der königlichen Familie. 1866 kam der erste König aus dem Geschlecht der Hohenzollern nach Rumänien und entschied, in Sinaia, am Ufer des Peles Baches, ein Schloss bauen zu lassen im Stil der deutschen Renaissance, damit es ihn an die Heimat erinnere. Am späten Nachmittag Ankunft in Bukarest. Abends festliches Essen mit Folkloreprogramm im R. Hanul lui Manuc.
8. Tag (Do.): Bukarest – Heimreise
Am Morgen Stadtrundfahrt in der rumänischen Hauptstadt. Hier besichtigen Sie die Patriarchenkirche, Sitz des rumänischen orthodoxen Patriarchen und das Dorfmuseums mit seinen Häusern aus allen Gegenden Rumäniens. Fotostopp bei dem Palast des Parlamentes, das zweitgrößte Gebäude der Welt nach dem Pentagon.
Die breiten Boulevards von Bukarest, Denkmäler wie der Triumphbogen und weite Plätze erklären, warum Bukarest als „kleines Paris des Ostens“ bekannt ist. Weiterfahrt zum Flughafen, wo Sie sich von dem rumänischen Reiseleiter verabschieden.
Änderungen vorbehalten.
Unterkunft
Sie übernachten in Hotels der Landeskategorie 3* oder 4*: z.B. Hotel Ramada Parc 4*, Casa Bazna 3*, Hotel Sandru 3*, Hotel Piemonte 4* oder gleichwertig
Ausstattung: Rezeption, Bar und Restaurant.
Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV (Einzelzimmer etwas kleiner)
Änderungen vorbehalten.
Auf Wunsch
Zuschlag pro Person/Aufenthalt:
Einzelzimmer € 120.-
Generelle Hinweise
• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte den Reisecode BUH00007 an
• Kurtaxe zahlbar vor Ort
• Wir empfehlen vor Ort Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Busfahrer
• Hotel- & Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr
• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind fakultative Ausflüge, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung
• Mindestteilnehmer: 10 Personen pro Reisetermin (Änderungen vorbehalten)
• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:
bis 30 Tage vor Reiseantritt 20%
bis 15 Tage vor Reiseantritt 50%
bis 7 Tage vor Reiseantritt 75%
ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 90%
Ein- und Rückreisebestimmungen
• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.
• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).
• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at
• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.
• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.





Rumänien - Siebenbürgen & Moldauklöster
Bukarest Bukarest
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez