p.P. ab 143,- € (Günstigster Preis pro Nacht)
Nur Hotel
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR
Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR

Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR

Österreich | Wien | Wien

  • Getränkepaket inklusive
  • Ausflugspaket zubuchbar
  • Reisezeitraum: 23.7. – 6.8.2026

Zu den Hotelinformationen

Rumänisches Donaudelta mit BELLEJOUR

Österreich | Wien | Wien

Ihre Highlights
  • Getränkepaket inklusive
  • Ausflugspaket zubuchbar
  • Reisezeitraum: 23.7. – 6.8.2026
Ihr Hotel

Im Preis inkludiert

14 Nächte an Bord der BELLEJOUR

All Inclusive (Vollpension und Getränkepaket) an Bord

komfortables Sennheiser Audio-System bei allen von nicko cruises durchgeführten Ausflügen

Unterhaltungsprogramm an Bord

Nutzung des Fitness-, Wellnessbereichs und Whirlpools

Hafengebühren

deutschsprachige örtliche Reiseleitung

Reiseverlauf

In 15 Tagen reisen Sie von der Weltmetropole Wien durch sieben Länder und lernen den wechselvollen Charakter der Donau kennen. Sie besuchen weltberühmte Königs- und Kaiserstädte wie Wien, Budapest, Bratislava oder Belgrad. Sie erleben Geschichte hautnah, beispielsweise in der archäologischen Ausgrabungsstätte von Lepenski Vir oder der ehemaligen römischen Handelsstadt Vidin. Und Sie tauchen ein in eindrucksvolle Naturlandschaften – bei der Passage des Donau-Schwarzmeer-Kanals nach Konstanza, im Donaudelta mit seiner einzigartigen Flora und Fauna oder entlang der schroffen Felsformationen in Belogradtschik. Nach dieser Reise können Sie mit Sicherheit sagen: Sie haben Osteuropa in allen Facetten gesehen!

1. Tag (Do.): individuelle Anreise nach Wien Abfahrt 16 Uhr

Einschiffung auf die BELLEJOUR zwischen 15 und 16 Uhr

2. Tag (Fr.): Kalocsa (Ungarn) 14 – 14.30 Uhr, Mohács (Ungarn) 18 – 19 Uhr

Genießen Sie den Tag am Schiff oder unternehmen Sie einen Ausflug in die Puszta** mit traditioneller Reitvorführung oder in das mediterrane Pécs**, eine der schönsten Städte Ungarns – beide Ausflüge starten in Kalocsa und enden in Mohács.

3. Tag (Sa.): Belgrad (Serbien) 8.30 – 23.30 Uhr

Entdecken Sie Belgrad auf eigene Faust oder buchen Sie vorab die Stadtrundfahrt/-gang Belgrad*: Von der Anlegestelle geht es in einer kurzen Fahrt hoch zur Festung Kalemegdan, dem bedeutendsten Bauwerk und berühmten Wahrzeichen Belgrads, welches Sie bereits vom Schiff aus sehen können. Einige Artefakte des Heeresgeschichtlichen Museums können Sie hier im Vorbeigehen bestaunen. Außerdem genießen Sie von der Festung aus einen herrlichen Panoramablick auf den Zusammenfluss von Save und Donau, sowie auf Neu-Belgrad. Bei einem anschließenden Spaziergang durch das Stadtzentrum und die Fußgängerzone mit dem Platz der Republik erleben Sie das tägliche Treiben der serbischen Hauptstadt. Mit einer Rundfahrt durch die Stadt, die Sie auch am Königspalast, dem Rathaus und der Kirche des heiligen Savas – einer der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt - vorbeiführt, endet der Ausflug durch die Balkanmetropole an Ihrem Schiff.

Wahlweise können Sie noch vor Ort einen Abendausflug nach Belgrad** mit temperamentvoller Folkloredarbietung buchen.

4. Tag (So.): Donji Milanovac (Serbien) 8.30 – 13.30 Uhr, Passage durch das „Eiserne Tor“

Freizeit, Besuch der eindrucksvollen archäologischen Ausgrabungsstätte von Lepenski Vir** oder Wanderausflug** im Naturpark Djerdap mit Panoramablick auf die Kataraktenstrecke.

5. Tag (Mo.): Nikopol (Bulgarien) 13 – 17.15 Uhr

Freizeit oder Ausflug Pleven*: Erleben Sie während der Busfahrt von Nikopol nach Pleven die wunderschöne und abwechslungsreiche bulgarische Landschaft. Als siebtgrößte Stadt des Landes, Verkehrszentrum Nordbulgariens und Industriestadt, ist Pleven auch kulturelles Zentrum mit Hochschule, wissenschaftlichen Instituten, Schauspielhaus und Oper. Die Stadt hat eine vielseitige Geschichte und fast alle Denkmäler und Museen spiegeln die Zeit des Krieges gegen die Osmanen wider. Das erste Ziel des Ausflugs ist das wohl bekannteste Denkmal hoch über der Stadt: das Panoramadenkmal „Plevener Epopöe“, in dem eindrucksvoll die Geschichte Plevens bildlich verewigt ist. Es wurde 1977 anlässlich des 100. Jahrestages der Befreiung Bulgariens von der türkischen Herrschaft errichtet. An die ruhmreiche Geschichte der Stadt erinnern auch zahlreiche Museen, Denkmäler und interessante Bauwerke, wie das Mausoleum der 1877 gefallenen russischen und rumänischen Soldaten. All das werden Sie bei dem anschließenden einstündigen Spaziergang durch die von imposanten Wasserspielen geprägte Fußgängerzone bewundern können. Nach einer kurzen Pause im nahegelegenen Kajlaka-Park geht es wieder zurück nach Nikopol, wo Ihr Schiff auf Sie wartet.

6. Tag (Di.): Konstanza (Rumänien) Ankunft 14 Uhr, Passage des Donau-Schwarzmeer-Kanals

Erkunden Sie die rumänische Stadt auf eigene Faust, genießen Sie die Sonne und das Meer bei einem Aufenthalt am Strand** oder machen Sie mit bei der Stadtrundfahrt/-gang** durch das geschichtsträchtige Konstanza.

7. Tag (Mi.): Konstanza (Rumänien) Abfahrt 17 Uhr

Zeit zur freien Verfügung oder buchen Sie vor Ort den Ganztagesausflug** mit Lunchpaket in die faszinierende Flora und Fauna des einzigartigen Naturparadieses des rumänischen Donaudeltas.

8. Tag (Do.): Oltenita (Rumänien) 7.30 – 8.30 Uhr, Giurgiu (Rumänien) 13 – 14 Uhr

Freizeit am Schiff oder vorab als Paket buchbar: Stadtrundfahrt/-gang Bukarest*: Mit dem Bus geht es durch das ländliche Rumänien nach Bukarest. Großzügige Alleen und imposante Bauwerke, wie z.B. der Triumphbogen, geben Bukarest ein gewisses „französisches Flair“, welches der rumänischen Metropole den Beinamen „Klein-Paris des Ostens“ eingebracht hat. Das Flair der Stadt erleben Sie auch beim Bummel durch die Altstadt, der sogenannten Lipskan. Hier besuchen Sie auch eine der ältesten rumänisch-orthodoxen Kirchen „Stavropoleus“ und haben die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Religion zu erfahren. Anschließend geht es in der rumänischen Hauptstadt zum Palast des Volkes, dem zweitgrößten Verwaltungsgebäude der Welt. Hier machen Sie einen kurzen Fotostopp, bevor Sie der Bus wieder zurück zum Schiff bringt.

9. Tag (Fr.): Vidin (Bulgarien) 9.30 – 21 Uhr

Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust, buchen Sie vor Ort die Stadtrundfahrt/-gang** durch die ehemalige römische Handelsstadt Vidin mit seiner reichen Geschichte oder entdecken Sie bizarre Felsformationen beim Ausflug nach Belogradtschik**.

10. Tag (Sa.): Kladovo (Serbien) 6.30 – 13 Uhr

Freizeit oder buchen Sie vor Ort den Ausflug Kladovo** – entdecken Sie das unbekannte Serbien.

11. Tag (So.): Novi Sad (Serbien) Ankunft 12 Uhr

Genießen Sie die Annehmlichkeiten am Schiff, nehmen Sie teil am Stadtrundgang** durch die farbenfrohe Altstadt von Novi Sad oder unternehmen Sie einen Ausflug nach Sremski Karlovci** mit Spaziergang durch das gemütliche Städtchen und Verkostung lokaler Spezialitäten.

12. Tag (Mo.): Novi Sad (Serbien) Abfahrt 00.30 Uhr, Aljmas (Kroatien) 8.30 – 13.30

Zeit zur freien Verfügung oder Stadtrundfahrt/- gang Osijek*: Die kroatische Stadt Osijek am Ufer des Flusses Drau erlebte Ihre Blütezeit um die Jahrhundertwende. Der Einfluss der habsburgischen bzw. westeuropäischen Architekten ist allgegenwärtig: bei den romantischen Schlössern, der römisch-katholischen Peter- und Paulskirche oder den pastellfarbenen Bürgerhäusern mit Stuckverzierungen und schlanken Türmchen im Zentrum von Osijek. Es ist nicht zu übersehen, dass sich die Stadt selbst deutlich schneller von den Zerstörungen des Krieges erholt hat als die Vororte. Dies macht auch das ganz besondere Flair Osijeks aus, das Sie bei der Rundfahrt und einem gemütlichen Rundgang durch die zauberhafte Altstadt und das Burgviertel erleben werden.

13. Tag (Di.): Budapest (Ungarn) 8 – 20.45 Uhr

Freizeit oder Stadtrundfahrt/-gang Budapest*: Budapest zählt sicherlich zu den schönsten Städten Europas und trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Königin der Donau“. Die Donau teilt die ungarische Metropole in die Stadtteile Buda und Pest. Sie fahren zunächst durch die Innenstadt und genießen das Flair der Stadt. Genießen Sie einen schönen Blick auf die Budaer Burg, Fischerbastei und Matthiaskirche, die noch an den Ruhm vergangener Zeiten erinnern. Auch ein kleiner Besuch der berühmten Budapester Markthalle darf nicht fehlen.

Buchbar vor Ort: Stadtspaziergang „Budapester Impressionen“** und Fahrt mit der ältesten U-Bahn des europäischen Kontinents oder Ungarn intensiv erleben bei einem Ganztagesausflug zum Balaton**.

14. Tag (Mi.): Bratislava (Slowakei) 14 – 18.30 Uhr

Erkunden Sie Bratislava auf eigene Faust oder Stadtrundfahrt/-gang Bratislava*: In unmittelbarer Grenznähe zu Österreich und Ungarn liegt Bratislava in der fruchtbaren Donauebene südlich der Kleinen Karpaten. Als „klein, aber fein“ könnte man die slowakische Hauptstadt treffend bezeichnen. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Altstadt prachtvoll renoviert. Bei der Besichtigung von Bratislava fahren Sie zuerst durch das Botschafts-Viertel zur Burg (Hrad), die hoch über der Stadt thront und als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dort machen Sie einen Fotostopp und können einen herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen. Hier erhalten Sie auch nähere Informationen zur bewegten Geschichte der Burg, die lange Zeit die Residenz zahlreicher ungarischer Könige war, ehe Maria Theresia sich dort niederließ und die Burg ihre Blütezeit erlebte. Anschließend setzen Sie die Fahrt bis zur Altstadt fort und beginnen den Rundgang. Auf dem gemeinsamen Spaziergang durch die Altstadt von Bratislava werden Sie die Redoute, das Nationaltheater, das Rathaus und einige barocke Paläste und die Stadttore sehen, die die k.u.k. Monarchie bezeugen. Unter anderem werden Sie auch den wohl berühmtesten Mann von Bratislava, den Gullimann Cumil, kennen lernen.

15. Tag (Do.): Wien Ankunft 3 Uhr

Ausschiffung bis 9.30 Uhr, individuelle Heimreise

*vorab als Ausflugspaket buchbar, Details weiter unten im Text

**vor Ort buchbar

Änderungen vorbehalten.

Ihr Schiff

BELLEJOUR

Schiffslänge: 126,7 m

Schiffsbreite: 11,4 m

Tiefgang: 1,6 m

Bordsprachen: Deutsch, Englisch

Kapazität: 178 Passagiere

Besatzung: 40 Mitglieder

Im Winter 2024/25 wurden die öffentlichen Bereiche und alle Kabinen der BELLEJOUR aufwendig modernisiert.

Ausstattung

Sonnendeck mit Grillstation, Restaurant, Bar/Lounge, Wellness-Bereich mit Sauna und Whirlpool, Panorama-Salon, Whirlpool u.v.m

Kabinen

Alle Kabinen verfügen über nebeneinanderstehenden Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können, Dusche/WC, individuell regulierbare Klimaanlage, Haartrockner, Safe und SAT-TV mit Radio. Teilweise können die 2-Bett-Kabinen auch mit drei Personen belegt werden. Alle Kabinen sind Außenkabinen.

Hauptdeck-Kabinen: ca. 16 m² mit großen, nicht zu öffnenden Bullaugen

Hauptdeck-Kabinen achtern: ca. 16 m² großen, nicht zu öffnenden Bullaugen

Mitteldeck-Kabinen: ca. 16 m² mit bis zum Boden reichenden Panoramafenstern zum Öffnen (französischer Balkon)

Oberdeck-Kabinen: ca. 16 m² mit bis zum Boden reichenden Panoramafenstern zum Öffnen (französischer Balkon)

Verpflegung

All Inclusive auf dem Schiff: reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee/Tee und Säften, zu Mittag- und Abendessen mehrgängige Menüs am Tisch serviert; wahlweise leichtes Mittagsbuffet oder Snacks von der Grillstation an Deck je nach Tagesprogramm, Kaffee/Tee nach Mittag- und Abendessen, Kaffee/Kuchen oder Mitternachtssnack (je nach Tagesprogramm), festliches Gala-Dinner, Begrüßungs- und Abschieds empfang mit dem Kapitän, Tischplatzreservierung an Bord

Folgende Getränke sind im Preis inkludiert: offene Hausweine im Glas (weiß, rosé und rot), offener Haussekt im Glas, Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier, Cocktails und Longdrinks, alle offenen alkoholfreien Getränke, Kabinenwasser und tägliches Ausflugswasser, alle Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol), Heiße Schokolade und Tee

Die Verpflegungsleistungen beginnen am Einschiffungstag mit dem Abendessen und enden am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.

Ermäßigung

1 Kind (2 – 15 J.) reist in der Kabine mit 2 Vollzahlern GRATIS.

Kinderpreis (2 – 15 J.) bei Belegung 1 Vollzahler, 1 Kind:

Single-mit-Kind-Kabine Hauptdeck vorn/achtern Kategorie HX € 1.079.-

Single-mit-Kind-Kabine Hauptdeck Kategorie HD € 1.179.-

Single-mit-Kind-Kabine mit franz. Balkon Kategorie MD € 1.479.-

Single-mit-Kind-Kabine Oberdeck mit franz. Balkon Kategorie OD € 1.779.-

Auf Wunsch

Zuschläge pro Person/Aufenthalt:

*Ausflugspaket während der Kreuzfahrt € 245.-

Stadtrundfahrt/-gang Budapest, Bratislava, Belgrad, Bukarest, Osijek, Ausflug Pleven

Doppelkabine zur Alleinnutzung (auf Anfrage)

1er-Kabine Hauptdeck vorn/achtern Kategorie HX € 1.500.-

1er-Kabine Hauptdeck Kategorie HD € 1.600.-

1er-Kabine Mitteldeck mit franz. Balkon Kategorie MD € 2.000.-

1er-Kabine Oberdeck mit franz. Balkon Kategorie OD € 2.500.-

Zusatzkosten vor Ort

Kommunale Passagiergebühren (Kurtaxen, Tourismusabgaben, Bettensteuer etc.) werden tagesaktuell Ihrem Bordkonto belastet.

Es ist üblich, dass zufriedene Gäste das Servicepersonal belohnen. Wir empfehlen ein Trinkgeld von € 10.- bis 13.- pro Gast und Nacht für die Schiffsbesatzung. Die Kreuzfahrtleitung, Reiseleiter und Busfahrer sind nicht im Trinkgeld der Besatzung inbegriffen, aber Sie können auch ihnen ein Trinkgeld geben.

Generelle Hinweise

• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte den Reisecode BUD00061 an.

• Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugprogramms bleiben vorbehalten. Wenn wegen Niedrig-/Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern.

• Unbedingt erforderlich: Die Angabe des Geburtsdatums und des vollständigen Namens laut Reisepass bei Buchung.

• Bitte beachten Sie, dass die Kabinenzuteilung ausschließlich der Reederei obliegt. Sobald Ihre Buchungsnummer von nicko cruises vorliegt, erhalten Sie von uns eine zusätzliche Buchungsbestätigung mit Ihrer nicko cruises – Buchungsnummer.

• Bordsprache ist Deutsch und Englisch, das Bordleben ist deutschsprachig.

• Die Bordwährung ist Euro. Sie können am Ende der Kreuzfahrt Ihre Bordrechnung bequem bar, per EC-Karte oder mit Ihrer Kreditkarte (Mastercard, VISA, PIN-Nummer erforderlich) bezahlen.

Unser Tipp: Informieren Sie Ihr Kreditinstitut über Ihre Reise, damit die Bank eventuelle Abbuchungen aus verschiedenen fernen Ländern nicht blockiert. An Bord kann keine Währung gewechselt werden.

• Verschiedene Informationen und Dokumente für Ihre Reisevorbereitung auf eine nicko cruises Kreuzfahrt finden Sie unter: https://www.nicko-cruises.de/wichtige-informationen

• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind: Trinkgelder, fakultative Landausflüge, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung.

• Schiffsreisen unterliegen besonderen Gegebenheiten der Schifffahrt, die wir nicht beeinflussen können. Die Reederei behält sich deshalb das Recht vor, Änderungen im Reiseverlauf ohne Vorankündigung vorzunehmen, sollten diese aus Sicherheitsgründen oder aufgrund von Wasser- und Wetterbedingungen oder aufgrund von Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes notwendig werden.

• Gesundheit/Impfungen: Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise zu Impf- und Gesundheitsfragen rechtzeitig von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.

• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:

bis zu 90 Tage vor Reisebeginn 40%

89 - 45 Tage vor Reisebeginn 55%

44 - 30 Tage vor Reisebeginn 70%

29 - 10 Tage vor Reisebeginn 85%

ab 9 Tage vor Reisebeginn 100%

Ein- und Rückreisebestimmungen

• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.

• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).

• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner ÖVGK zur Verfügung: https://oevkg.at/de/dertour_visuminformationen

• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.

• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten.

Wien Wien

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Temperatur
  • 11°
  • 17°
  • 23°
  • 26°
  • 28°
  • 28°
  • 22°
  • 16°
Sonnenstunden
  • 2 h
  • 3 h
  • 4 h
  • 6 h
  • 8 h
  • 8 h
  • 9 h
  • 9 h
  • 7 h
  • 5 h
  • 2 h
  • 1 h