Salonzug ABBAZIA - Osterwochenende
- Küstenschifffahrt
- Stadtrundgang Opatija
- Eintritt Schifffahrtsmuseum
Salonzug ABBAZIA - Osterwochenende
Kroatien | Kvarner Bucht | Opatija
- Küstenschifffahrt
- Stadtrundgang Opatija
- Eintritt Schifffahrtsmuseum
Im Preis inkludiert
nostalgische Fahrt mit dem historischen Sonderzug nach Opatija und retour
1x Sitzplatzreservierung im Salonwaggon
1x Frühstück bei Anreise im Zug
Nächtigung & Frühstück im 3* Hotel Lungomare oder 4* Hotel Astoria oder ähnlich
2x Abendessen (Getränke beim Essen nur im Hotel Lungomare inklusive)
1 x Abendessen über den Dächern von Opatija
Besichtigung und Eintritt Schifffahrtsmuseum
Küstenschifffahrt mit Wein und gebackenen Ostereiern
Geführter Stadtrundgang Opatija
Besuch am Markt von Rijeka
Reisebetreuung ab/bis Österreich
Reiseziel
Frohe Ostern in der Kvarner Bucht!
Im nostalgischen Oster Salonzug stilvoll zur K&K Küste nach Opatija! Besonders im Frühling zur Osterzeit ist es reizvoll, in nostalgischen Waggons beschaulich wie zu Kaisers Zeiten an die kroatische Riviera zu reisen, um das einst mondäne Seebad Opatija (das frühere Abbazia) und dessen einladendes Umland zu erkunden. Seit fast zwei Jahrhunderten finden Besucher hier Erholung für Körper und Geist. Genießen Sie traditionelle gastronomische Spezialitäten, treffen Sie sich mit Ihren Lieben auf Spaziergängen am Meer, durch Parks, Straßen und Promenaden oder in der Natur. Erleben Sie das Erwachen des Frühlings, der lange und warme Tage bringt, aber auch die traditionellen Osterbotschaften als Feiertag des Friedens und die sanftmütig schönen, originellen Dekorationen verstreut über ganz Opatija. Alle Gäste erwartet eine festliche Atmosphäre und sind herzlich willkommen.
Voraussichtliche Reiseroute:
Der Fahrplan für diesen Sonderzug wird ca. 1 Monat vor Abreise erstellt, die genauen Zugzeiten erhalten Sie nach Feststehen des Fahrplans zusammen mit Ihren Reiseunterlagen. Zustieg Wien (ev. auch Wr. Neustadt, Bruck/Mur oder Klagenfurt, ca. 4 Wochen vor Abreise auf Anfrage möglich).
Voraussichtliche Abfahrtzeiten:
06.00 Uhr: Bahnhof in Wien (Bekanntgabe des definitiven Bahnhofs bei den Reiseunterlagen)
06.45 Uhr: Wr. Neustadt, Hauptbahnhof
08.45 Uhr: Bruck an der Mur, Bahnhof
09.30 Uhr: Graz, HBF
18.00 Uhr: Ankunft in Rijeka
Voraussichtliche Rückfahrtzeiten:
12.00 Uhr: Abfahrt von Rijeka
20.30 Uhr: Ankunft in Graz, HBF
21.15 Uhr: Ankunft in Bruck an der Mur, Bahnhof
23.05 Uhr: Ankunft in Wr. Neustadt HBF
23.30 Uhr: Ankunft in Wien
Programmänderungen und Verfügbarkeit mit Vorbehalt!
Reiseverlauf
1. Tag (Fr.): Anreise an die K&K Küste nach Opatija
Diese Oster- Salonzugreise im historischen Sonderzug beginnt frühmorgens am Bahnhof in Wien mit der Fahrt nach Opatija. Nach der Gepäckaufgabe begeben Sie sich zu den vorreservierten Sitzplätzen Ihres gebuchten Salonwaggons. Wie zu Kaisers Zeiten setzt sich der Sonderzug langsam in Bewegung. Während das Bordpersonal ein kräftigendes Frühstück (im Preis inkludiert) serviert und Sie auf Wunsch mit weiteren schmackhaften Mahlzeiten und Getränken (gegen Bezahlung) verwöhnt, genießen Sie in den folgenden Stunden der Anreise den Aufenthalt an Bord, während frühlingshafte Landschaften an Ihnen vorüberziehen. Am Ankunftsbahnhof werden Sie von der Blasmusikkapelle begrüßt. Anschließend erfolgt der Check-In im Hotel und Zimmerbezug.
2. Tag (Sa.): Kvarner Bucht
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet startet das Tagesprogramm mit der Fahrt zum See- und Geschichtsmuseum des kroatischen Küstenlandes. Dieses geschützte Kulturdenkmal befindet sich in einem ehemaligen Gouverneurspalast in Rijeka und zählt seit vier Jahrzehnten zu den wichtigsten kulturellen Treffpunkten der Stadt. In diesem Museum spiegelt sich die Vergangenheit der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, mit auf eine historische Reise zu kommen. Rijeka, die wohl vielfältigste Hafenstadt an der kroatischen Küste, war im Jahr 2020 europäische Kulturhauptstadt. Spätestens seit diesem Zeitpunkt wissen Touristen, Einheimische und Besucher der Stadt um das Flair zwischen Industrieruinen und den historischen Sehenswürdigkeiten. Erkennen, Kennenlernen und Verstehen von Charakteren der Menschen und Orte, Erinnerungen und Mythen, die Aufdeckung der Identität, die eine untrennbare Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart darstellt.
Mittagspause zur freien Verfügung in Rijeka.
Am Nachmittag machen Sie einen bezaubernden Lungomare Spaziergang durch das märchenhafte Opatija. Im Angiolina Park an der Lungomare Promenade wird die Urlaubsatmosphäre durch Ostergrußkarten unterstrichen, die in mehreren Sprachen geschrieben, im Park platziert stehen. Früher zu Ostern bekamen die Damen von Opatija neue Kleider aus Olivenzweigen. Die zentrale Attraktion wird das größte Osterei aus olivgrünen Zweigen und natürlichen Materialien im Juraj Šporer Kunstpavillon sein. Das wohl berühmteste Motiv und auf zahlreichen Postkarten Opatijas abgebildet, ist das „Mädchen mit der Möwe“. Zu Ostern entsteht hier eine neue "Szenographie": Die mit Olivenzweigen und Blumen geschmückte Kulisse ist ein wahrer Lieblingsort für Fotografen und lädt zum Verweilen ein. Originelle Ostereier schmücken auch den Platz in Volosko.
15:00 Uhr: Während einer Panorama Bootsfahrt verwöhnt man Sie mit Wein und gebackenen Ostereiern. Gemütlich lassen Sie den Nachmittag ausklingen.
3. Tag (So.): Tag zur freien Verfügung oder Ausflug „Reise in die Vergangenheit“ (fakultativ, gegen Gebühr)
Genießen Sie einen freien Tag oder nehmen Sie an dem Ausflug teil:
1. Vergangenheit: Kastav. Die Stadt Kastav und ihre Umgebung stehen für eine bewegende Geschichte, geographische Vielfalt, interessante Architektur und für ein einmaliges Tourismusangebot. Wer einmal den Klang eigener Schritte auf den alten glatten Steinwegen hört, die früher schon viele andere betreten haben, der kommt immer wieder zurück.
2. Vergangenheit: Moscenice. Von der Architektur bis zum alltäglichen Leben besitzt der Ort eine wahrhafte mediterrane Atmosphäre. Im Laufe der Jahre wurde dieser kleine Geheimtipp an der Adriaküste von immer mehr Reisenden entdeckt, und so entwickelte sich der Ort allmählich zu dem, was er heute darstellt: ein Top-Reiseziel an der Riviera Opatija.
Mittagessen zur freien Wahl in Moscenicka Draga. Der Ort entstand im 19. Jahrhundert, als die Bewohner von Moscenice, einer mittelalterlichen Stadt auf einem darüber liegenden Hügel, beschlossen, in Küstennähe umzusiedeln und eine neue Dorfgemeinschaft zu gründen.
3. Vergangenheit: Hum. Der Ort befindet sich in Zentralistrien, hat knapp 20 Einwohner und verwandelt diesen Ausflug in eine schöne Geschichte über istrische Städtchen. Da Gedrängel in Hum äußerst selten ist, finden Sie auch in der Hochsaison einen Platz. Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten wie die Stadtmauern, zwei kleine Straßen und drei weitere Häuserreihen. Hum ist heute eine Denkmalstadt, eines der selten erhaltenen Beispiele urbaner Entwicklung innerhalb der Stadtmauern.
Zum Abendessen geht es wieder zurück.
Höhepunkt des Abends ist ein genussvolles Panorama Abendessen über den Dächern von Opatija. Das Restaurant liegt auf einem Hügel und von der Terrasse blickt man hinab auf die Bucht, in die sich die Stadt schmiegt. Lassen Sie sich von leckeren Speisen verwöhnen und genießen Sie währenddessen den herrlichen Panoramablick. Ihre typische Kvarner 3- Gang Hausmannkost wird Ihnen mit Wein und Schnaps serviert.
4. Tag (Mo.): Markt von Rijeka und Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück erfolgt der Check-out vom Hotel. Das Gepäck wird im Komfortreisebus verstaut. Anschließend Fahrt nach Rijeka, wo sich gegenüber dem Palast Modello der Marktplatz befindet, ein harmonisches Zusammenspiel zweier Pavillons und einem Fischmarkt. In den frühen Stunden des Tages spielt sich hier das wahre Leben Rijekas ab. Das rege Stadtleben und reiche Marktangebot an Fisch, Obst und Gemüse schafft eine Atmosphäre, die vermutlich auch vor hundert Jahren nicht viel anders war, als unsere Vorfahren einkauften. Die ersten Pavillons wurden 1880 gebaut, der Fischmarkt kam Anfang des 20. Jahrhunderts dazu. Aus diesem Grund ist der Marktplatz ein geschütztes Kulturdenkmal.
Mit diesen letzten, unvergesslichen Eindrücken nehmen wir Abschied von Istrien. Am Bahnhof von Rijeka wartet bereits der Sonderzug für die Rückreise entlang der gleichen Strecke wie bei der Anreise, zum Zielbahnhof Ihrer Einstiegstelle.
Änderungen vorbehalten.
Unterkunft
3* Hotel Lungomare oder 4* Hotel Astoria (oder ähnlich)
Lage: In Opatija gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack, die einen idealen Urlaub garantieren!
Die meisten Hotels von Opatija befinden sich an der Küste und bieten einige Zimmer mit einem herrlichen Blick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln an. Da die meisten Gebäude aus der Zeit zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert stammen, ist ihre Architektur betont prachtvoll aber auch einige sehr mondern. Die Fassaden werden geziert von wunderschönen Detailarbeiten und die Zimmer zeichnen sich durch eine Innenausstattung aus, die den Geist der kaiserlichen aber auch dem modernen Zeiten spiegelt.
Zimmer: klimatisiert, Minibar, SAT-TV, W-LAN, Safe, Telefon
Verpflegung:
Hotel Lungomare: Frühstücksbuffet und 2x Abendessen mit All inklusive Getränke zum Abendessen.
Astoria Hotel: Frühstücksbuffet und 2x Abendessen - KEINE Getränke inbegriffen
Änderungen vorbehalten.
Generelle Hinweise
• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte die Buchungsnummer RJK00000 an.
• Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.
• Mindestteilnehmerzahl: 100 Personen
• Aufgrund von Renovierungsarbeiten und Baustellen auf der Eisenbahnstrecke Jesenice – Ljubljana ist die Fahrt für Sonderzüge/Frachtzüge 2025 untersagt worden.
• Jeder Salonwaggon ist bewirtschaftet! Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
• Nicht im Preis inbegriffen: Konsumation im Salonwaggon, Eintritte (wenn nicht unter Leistungen angeführt), Storno- und Reiseversicherung, Touristentaxe (ca. € 2.85 pro Person/Tag, zahlbar vor Ort), persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:
bis 60.Tag vor Reiseantritt: kostenloses Rücktrittsrecht: einmalige Bearbeitungsgebühr p. P. € 25,-
59. bis 50. Tag vor Reiseantritt 25%
49. bis 30. Tag vor Reiseantritt 40%
29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 60%
19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 80%
9. bis Reiseantritt bzw. No show 100%
Ein- und Rückreisebestimmungen
• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.
• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).
• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at
• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.
• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.





Salonzug ABBAZIA - Osterwochenende
Opatija Kvarner Bucht
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- 9°
- 9°
- 12°
- 16°
- 20°
- 25°
- 28°
- 28°
- 24°
- 19°
- 13°
- 10°